Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 21:10

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 27, 2006 19:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
keine ahnung seit wann CPU mit mind. 32 register-größe standard sind?! sind die alten zu verachten oder is erst seit P3 32 standard, hab da keine ahnung...

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 27, 2006 20:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
32Bit ist so seit dem 386 standard, 16bit prozessoren findest du wohl im wesentlichen noch als antiquitäten.
Delphi kompiliert allgemein eh 32bit Anwendungen, die laufen auf 16bit Prozessoren eh nicht.

Allgemein glaub ich aber auch nicht dass 64bit floats getrennt würden, da die ja auch intern in entsprechend großen registern abgehandelt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 27, 2006 20:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Grizzly hat geschrieben:
32Bit ist so seit dem 386 standard, 16bit prozessoren findest du wohl im wesentlichen noch als antiquitäten.

Der durchscnittliche Mikroprozessor in deiner Umgebung hat 4,8 oder 16 Bit... Alles was so in unscheinbaren elektorgeräten wie waschmaschienen, radios, ... sind mit solchen "antiquitäten" bestückt... nur hochgezüchtete prozessoren haben mehr, aber der durchschnitt ist da anders ausgelegt ;-) Das aber nur als kleine Zusatzinformation.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 27, 2006 21:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
ich bezog mich jetzt eigentlich mehr auf die Prozessoren, auf denen man idR den selbstgeschriebenen Code laufen lässt.
Ich hab jetzt jedenfalls noch keine eigenen Routinen auf einer Waschmaschine laufen lassen ;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 12:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:10
Beiträge: 225
Ich glaube, so gerade eben entwickelt sich n cooles Thema für nen Contest...

_________________
[18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay

hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 12:40 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
OGL auf dem Waschmaschienen Display!? :mrgreen:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 17:46 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
:mrgreen:

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 01, 2006 02:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:10
Beiträge: 225
Naja, vllt nicht gerade hardwarebeschleunigtes Rendering, aber was solls...

_________________
[18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay

hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 01, 2006 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Zumindest hat ne Waschmaschine eine verdammt gute Clothsimulation :wink:

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 01, 2006 19:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 17, 2005 13:19
Beiträge: 98
Wohnort: Jahnsdorf
Naja, rundum eine saubere Implementation eben *g*

Zumal sogar Rotations-Effekte in Realtime gerendert werden ;-)

_________________
Administrator of Project Omorphia
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]