Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 10:39

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 22:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:26
Beiträge: 38
Wohnort: Dresden (noch)
Hey komm die Initialisierung für DInput und das MouseDevice brauchen keine zehn Zeilen Quellcode...

Naja... ich verwende ja gleichzeitig auch noch das Keyboard, ohne würde es sich vielleicht echt nicht lohnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 07:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
@Fiji-Fighter: Richtig. Nicht was du meinst. Ich meinte damit eigentlich einen Joystick. Freudenstab ist ledig die deutsche Übersetzung dafür. 8)

@Brainiac: Die Initialisierung der Maus unter Delphi brauch genau 0 Zeilen. ;-)

Aber es ist eigentlich egal was man verwendet. Es ist mal wieder ein typischer Fall von Geschmackssache. Ich vertrete nur die Einstellung, dass ich so wenig wie möglich externe Pakete verwenden will. Außer es ist notwendig. Bei DirectX kommt erschweren hinzu, dass es davon unterschiedliche Versionen gibt. Wenn das Programm dann irgendwann mal auf einem Rechner läuft der kein DX9 installiert hat dann läufts schon wieder nicht mehr. Oder wenn du ne ältere Version von DX angräbst und M$ mal wieder was ändert bisste innen arsch gekniffen. Und das alles nur wegen der Maus ist mir zu viel Akt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 07:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
@Brainiac: Wegen deine Frage SetCursorVisible. Kenne die Funktion jetzt so nicht. Aber normal ist so etwas vollkommen ungefährlich. Das einzige was du natürlich machen musst ist den Cursor wieder sichtbar zu machen. Also sobald dein Programm beendet wird etc. Allerdings ist ein Globales setzen gar nicht notwendig. Es genügt wenn du nur bei deinem Programm den Cursor ausblendest. Im Vollbildmodus isses eh egal. Und im Fenstermodus kannst du dann auch noch auf andere Fenster zugreifen.
Anwendungsglobal geht das mit "Screen.Cursor := -1;" und fensterabhängig gemit "Form.Cursor := -1;".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 11:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:26
Beiträge: 38
Wohnort: Dresden (noch)
Ich hatte mich halt nur gefragt, was passiert, wenn mein Programm mit abgeschaltetem Cursor abstürtzt...

Aber hast schon recht. Wenn ich es einmal brauche, dann verwende ich auch lieber mit Cursor:=-1;


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 11:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ah. Das ist eine gute Frage. Ich habe keine Ahnung. Ich schätze allerdings mal, dass der Cursor dennoch wegbleiben würde. Es könnte allerdings auch sein, dass der Taskmanager oder Explorer da so eine Sicherung mit eingebaut haben. Wenn ein Programm im Vollbildmodus abstürzt dann wird der Bildschirm ja auch zurückgesetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 11:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
ShowCursor(false) bzw. Screen.Cursor:=-1 gilt nur für Fenster Anwendung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 11:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:26
Beiträge: 38
Wohnort: Dresden (noch)
Und wie löst man es dann üblicherweise für Fullscreen?

@Lossy eX:
Theoretisch ja, praktisch hing ich schon öfters plötzlich auf einem 800x600 Desktop ohne Taskleiste fest :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 11:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ich habe mich verschrieben. Ich meinte natürlich das gilt nur für die Fenster die zur Anwendung gehören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]