Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hast du mal den Quellcode aus meinem zweiten Bombermantut geladen und kompiliert?Probier das mal, und wenns dann geht, dann hast du irgendwo nen Fehler beim Einbinden der Units in dein Projekt gemacht.
Wenns dann immernoch nicht klappt, dann schau mal ins offizielle FMOD-Forum : <a href='http://www.fmod.org/forum/' target='_blank'>http://www.fmod.org/forum/</a>
Dort gibts nämlich auch ne eigene Delphisektion, in der man dir vielleicht eher weiterhelfen kann.
@Eigene Soundengine : Vom Schreiben einer eigenen Soundengine rate ich dir übrigens ab, denn zum einen wirst du dich dann gezwungenermassen mit DirectX (bzw. dem Audioteil DirectSound) auseinandersetzen müssen, und zum anderen wird das ein recht komplexes Unterfangen.
@BASS : Hab ich vor FMOD verwendet, aber dort war zum einen die Dokumentation nicht zu toll, und zum anderen hat diese Library noch das ein oder andere Problem, welches es bei FMOD nicht bit.
Registriert: Mi Apr 30, 2003 14:00 Beiträge: 31 Wohnort: Wissen
Dumme Antwort, aber wenn man nicht unbedingt 3d-Sound braucht und auf 5 extra-Units Verzichten will, kann man mit dem Einbinden der Unit mmsystem(bei Delphi dabei) und dem Befehl sndPlaySound(PChar('C:\x.wav'),SND_ASYNC); eine normale Audiodatei abspielen.Hat zwar den Nachteil, dass wav-Dateien ziemlich groß sind und das abspielen per MediaPlayer abläuft; könnte aber in den meisten Fällen helfen, denke ich.
Ist aber bei besonderen Wünschen was die Soundkoinfiguration angeht sicherlich keine wirkliche Alternative zu FMod, da Fmod einfach realistischer, unabhängiger,etc. ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.