Registriert: Mi Aug 14, 2013 21:17 Beiträge: 588
Programmiersprache: C++
subotai hat geschrieben:
Macht es von der Performance her einen Unterschied, welche Auflösung ich wähle?
Klar! Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel müssen gerendert werden. Also wird alles nach dem Rasterizer (Fragmentshader, Textureinheiten, Framebuffer-Operationen) entsprechend öfter ausgeführt.
_________________ So aktivierst du Syntaxhighlighting im Forum: [code=pascal ][/code], [code=cpp ][/code], [code=java ][/code] oder [code=glsl ][/code] (ohne die Leerzeichen)
Viele Programme bieten schließlich verschieden Auflösungen im Vollbildmodus an, warum?
Je mehr Pixel die Grafikkarte berechen muss, desto mehr Rechenzeit wird gebraucht. Früher hat man das sehr gut gemerkt, wen man die Auflösung zu hoch eingestellt hat, waren die Games fast unspielbar.
Registriert: Di Jun 12, 2012 21:26 Beiträge: 112
Programmiersprache: Delphi
glAwesome hat geschrieben:
Klar! Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel müssen gerendert werden.
Danke, ist ja auch logisch.
Also nochmal zu den Seitenverhältnissen: Ich überlege schon, ob ich vielleicht eine Widescreen-Unterstützung anbiete. Aber selbst im Modus 4:3 wird das Bild im Vollbild doch nicht verzerrt, sondern links und rechts mit einem schwarzen Rand angezeigt? Bei mir kann man das in den Grafikoptionen einstellen.
Naja, wenn man die VCL für Vollbild nutzt ist das vielleicht anders!? EDIT: Nö, selbst bei der VCL gibts im Vollbild links und rechts nen schwarzen Balken.
Registriert: Di Jun 12, 2012 21:26 Beiträge: 112
Programmiersprache: Delphi
Vielleicht nicht ganz uninteressant:
Windows begrenzt die maximale Fenstergröße, was beim RESIZE-EVENT von SDL zu Problemen in der Darstellung führen kann. Daher macht es keinen Sinn, eine Fenstergröße anzubieten, die größer als die Auflösung unter Windows ist. Bei der Auflösung für den Vollbildmodus spielt es wiederum keine Rolle.
Die maximale Fenstergröße in SDL ist 4 Pixel kleiner als die Auflösung unter Windows. Bei einer Auflösung von 1280x800 Pixeln liegt die maximale Fenstergröße bei 1276x1276.
Registriert: Di Jun 12, 2012 21:26 Beiträge: 112
Programmiersprache: Delphi
Hoppla, war ein Schreibfehler.
Habs jetzt so gelöst, dass das RESIZE-EVENT ab einer bestimmten Fenstergröße nicht mehr abgefragt wird. Eine Fenstergröße, die größer als die Windows-Auflösung ist, macht auch wenig Sinn.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.