Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14 Beiträge: 188 Wohnort: Hannover/Lüneburg
weil Delphi nunmal eine super Programmiersprache ist außerdem dürften aber doch viele der Tutorials einfach nach C zu übersetzen sein (?) Und wäre das nicht auch mal ein Grund sich Delphi genauer anzusehen, um festzustellen, wie toll es ist?
_________________ Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?
Ich würde einfach sagen das liegt daran, dass sich einmal ein paar Programmierer getrofen haben, die alle das Hobby OpenGl hatten, zufällig in Delphi Programmierten und Flow's DGL entdeckten. Und so wurde DGL eben zu dem was es ist und so ist es sicher auch bei den kleineren Seiten. Warum Kinder anderer Programmiersprachen das bislang nicht hingebracht sagen, kann ich dir auch nicht sagen, aber das wird schon seine Gründe haben und wenns daran liegt, dass siese meinen Nehe ist genug und Englsich kann jeder
auch mein senf dazu: Damals 2000-2001 als ich mit OGL anfing, da kannte ich nur Neobrothers, Nehe, Sulaco, Exsanity. Neobrothers fand ich von den Tuts her ziemlich gut, hab das leicht verstanden. Aber irgendwie konnte ich mich nicht mit D3D anfreunden. 2002 hab ich dann DGL entdeckt und bin seitdem treues DGL user
Der Hauptgrund warum ich überhaupt Delphi benutzte steht auf meiner HP gut erklärt, und besser gesagt im Membervorstellungen Forum, da steht nen ellenlanger text of my life
Delphi + OGL Rulez C++ + OGL naja.... unübersichtlich... sucks
Ich halte die Nehe tuts eigentlich für recht gelungen. Ich habe selbst mit ihnen meine Anfänge gemacht, ohne Nehe gäbe es jetzt kein einziges Tutorial von mir. Vermutlich wäre niemals etwas auf miener 3D Karte sichtbar geworden und ich hätte Spiele und OpenGl komplett fallen lassen. Wichtig scheint mir aber zu sein, beosnders die ersten der Reihe nach durchzulesen, da alle Tuts ziemlich aufeinander aufbauen. Ansonsten müssen auf DGL mal wieder ein paar neue Tuts veröffentlicht werden Eines, das ich umformatiert habe flakt noch unveröffentlicht auf meinem Rechner rum und eins von meinen gammelt im DGL2.0(zumindest wie es mal geplant war) auch vor sich hin, sollte vielleicht das zeugs nochmal durch ne paar reguläre ausdrücke jagen und in das aktuelle,alte DGL Format bringen, damit sich Tut technisch mal wieder was bewegt.
@tolle Programmiersprache: ich kenn schönere und die VCL ist nicht umsonst in Delphi und eben nicht in Cpp geschrieben.
@3.Terrain: Das war die Sache mit dem LOD? Sicher interessant, man lernt einiges was man für etwas aktuellere Algos wiederverwenden kann - besonders 3D-Hardwarefreundlich ist das gute Stück allerdings nicht
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
@Delphi: *lach* Hey, was willste ;D Deutsche OpenGL Tutorials? Dann wars eindeutig ne Pro oder Nein, finde es ziemlich schade, dass aus anderen Bereichen bzw. Programmiersprachen hier recht wenig Wissen mit einfließt. Ich weiß zwar, dass ein großer Teil unseres Traffics von C++lern verursacht wird, aber was Feedback angeht, da schweigen die sich weitesgehend tot ... eigentlich schade, den ich denke, wir können, solange es um das reine OpenGL geht, voneinander profitieren. Also nicht schüchtern sein, wir Delpher beißen nicht *vorhang.vor.scheiterhaufen.zieh.und.verschmitzt.grinsend*
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.