Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Schau dir mal in deiner Delphihilfe die Einträge FindFirst und FindNext an, mit denen du in einem Ordner bequem nach Dateien suchen kannst, und die als Dateinamen auch Wildcards schlucken. Wenn du also im Ordner XYZ alle .txt-Dateien finden willst, und deren Namen in nem Memo ausgeben willst, dann sieht das im Quellcode etwa so aus : <!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre><span class='reserved'>var</span> SR : TSearchRec; [...] <span class='reserved'>begin</span> <span class='reserved'>if</span> FindFirst('c:\xyz\*.txt', faAnyFile, SR) = <span class='integer'>0</span> <span class='reserved'>then</span> <span class='reserved'>repeat</span> Memo1.Lines.Add(SR.Name); <span class='reserved'>until</span> FindNext(SR) <> <span class='integer'>0</span>; FindClose(SR); <span class='reserved'>end</span>;</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->
Datei ausführen, musst du halt die Items durchgehen, dir die datei in nen string packen und mit winexec() oder shellexecute() starten. Auf www.swissdelphicenter.ch gibts aber ganz einfache sources um dateien zu starten.
Also ich würde aber mal in die Delphi Hilfe schauen, da steht alles drin wie man mit ner Listbox arbeitet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.