Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 18:31

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 09:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
Hiho,

ich habe eine C-Headerdatei passend zu einer DLL. Folgendes ist darin definiert:

Code:
  1. extern unsigned char gbInstructionPacket[MAXNUM_TXPARAM+10];


Wie ich Funktionen in Delphi importiere, weiß ich. Klappt wunderbar. Aber wie importiert man Variablen/Speicherbereiche? Ach ja und am liebsten halt nicht "dynamisch" zur Laufzeit, sondern so, dass der Compiler die Arbeit macht. Also so wie bei den Funktionen:

Code:
  1. procedure dxl_set_txpacket_id(id : integer); stdcall; external 'dynamixel.dll';



MfG Pellaeon

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 10:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mär 30, 2007 18:35
Beiträge: 331
Hallo,

das geht leider nicht in Delphi. Wenn das deine eigene DLL ist, kannst du einfach eine Get und eine Set Methode schreiben, wenn nicht, gibt
es glaube ich keine Möglichkeit die Variable auszulesen.

Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 11:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
es genügt ein kleines C-Programm, das genau für diese variable einen setter und einen getter bereitstellt. als object übersetzen und mit {$L 'dateiname.obj'} in Delphi einlinken, deklarieren mit extern und gut. Eine möglichkeit direkt ranzhukommen kenne ich auch nicht, von besonders gutem Programmierstil zeugen Variablen in DLLs aber nicht unbedingt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 05, 2009 13:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
Zitat:
Eine möglichkeit direkt ranzhukommen kenne ich auch nicht, von besonders gutem Programmierstil zeugen Variablen in DLLs aber nicht unbedingt...


Ich werds mal an die Firma "Robotis" weiterleiten^^. Die DLL ist nicht von mir. Danke für die Antworten!


MfG Pellaeon

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]