Registriert: Mi Apr 09, 2008 16:28 Beiträge: 52 Wohnort: Münster
Hey
weiß irgentjemand von euch wie man OpenGL unter Delphi5 verwenden kann?
Ich kann zwar die Exe. Datei von meinem Programm was ich zuhause auf Delphi 7 geschrieben hab ausführen, aber wenn ich das Projekt mit Delphi5 aufrufe und dann kompilieren will bekomme ich den Fehler, dass die maximale Zeilenbegrenzung von (ich glaube) 1032 Buchstaben (oder so ähnlich) in der Datei SDL.dll überschritten wurde.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
(ein neues Delphi zu installieren ist leider keine alternative, da es sich um einen Computer in der Schule handelt.)
MFG
_________________ "Sometimes it pays to stay in bed on Monday, rather than spending the rest of
the week debugging Monday's code."
-- Dan Salomon
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Delphi 5 hat Probleme mit einigen Zeilenumbrüchen. Und zwar UNIX Zeilenumbrüche bestehen aus einem Zeichen wärend Windows Zeilenumbrüche aus 2 Zeichen bestehen. Delphi 5 achtet aber nur auf die von Windows. Entsprechend besteht der Code für ihn aus sehr sehr langen Zeilen.
Du müsstest jetzt hergehen und diese Zeilenumbrüche selber nach Windows konvertieren. Dazu kannst du zum Beispiel WordPad benutzen. Quellcodedatei öffnen und dann einmal Speichern. Oder aber Notepad++. Dort dann "Format" -> "Konvertiere zu Windows". Das normale Notepad geht aber nicht. Und da bitte auch nur die Quellcodedateien. SDL.DLL ist keine Quellcodedatei. Die wurde breits übersetzt und darf nicht verändert werden. Du meinst sicher die SDL.pas
Wenn du das gemacht hast sollte es eigentlich klappen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.