Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 16:38

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 13, 2008 18:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
zu 2.: OK, das ist schön, dass das OS einem immerhin das abnimmt. :)

zu 3.: Ich hab mich damit insbesondere auf das Fazit im Gamasutra-Link bezogen, also in die Zukunft gedacht. Momentan etablieren sich noch Quadcores, Nehalem soll bis zu 8 Kerne unterstützen, AMD plant ähnliches. Intel's SandyBridge soll gegen 2011 gar 32 Kerne supporten. Natürlich ist das optimistisch gesehen und noch lang hin, bis sich das beim Endkunden durchgesetzt hat. Aber wer nicht in die Zukunft denkt, lebt heute schon in der Vergangenheit. :roll: Oder so. ;)

Ich meine, natürlich brauchen 2 Threads auf demselben Kern mehr Zeit, aber ist das so signifikant? Ich dachte jetzt auch nicht an 4 Partikelthreads, sondern 1 Partikelthread, 1 KI-Thread, 1 Physik-Thread etc.
Und wenn ich dann 5 statt 4 Threads auf einem Quadcore habe, sinkt die Performance mehr als marginal, nur weil ich zwei Aufgaben nicht zusammengesteckt habe?

Oder umgekehrt: Wie lege ich den diese Aufgaben dynamisch zusammen/auseinander ohne für diese Verwaltung mehr Rechenzeit zu beanspruchen als für einen zusätzlichen Thread? Sag jetzt nicht für jede Threadanzahl eine eigene Fassung coden ;)

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 14, 2008 00:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Wenn du unterschiedliche Aufgaben in einzelne Threads packts, dann verlierst du nicht wirklich Zeit bei Mehrkern Prozessoren. Wie ich vorhin geschrieben habe, verlierst du nur im Fall von x+1 Threads auf ein x Kern CPU, wo die x+1 Threads die gleiche Aufgabe haben, z.B. Physik zu berehcnen, da x Threads genau die gleiche arbeit machen aber halt die arbeit von Thread Nr. x+1 auch und dann der eine Threadswitch wegfällt.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]