Registriert: Mo Jun 12, 2006 14:47 Beiträge: 75
Programmiersprache: Object FPC
Hallo alle Miteinander,
ich weis net obs das Richtige unterforum ist, aber ich poste einfach mal in Allgemein.
Worum es geht.
Ich bastle mir gerade nen kleinen Raytracer, nicht weil ich mus, sondern weil ich spass dran hab.
Trotzdem soll er Richtig sein.
Ich hab also mal angefangen das Phongssche Beleuchtungsmodell zu implementieren.
Ne Kugel und Dreiecke damit man auch was sehen kann.
Und mal Kräftig Rendern lassen.
Was heraus kam sieht man im Anhang.
Auf den 1. Blick siehts etwas komisch aus, aber ich bin der Meinung das es evtl doch Richtig sein könnte.
Im Speziellen geht es um das Rote Highlight auf dem unteren Dreieck. bzw das es auf der anderen seite der Kante net ist, aber da dürfte es ja eigentlich net sein , da das obere Dreieck ja ne andere Normale hat ...
Nun die Frage an euch, was haltet ihr davon ?
Kann das so Realistisch sein ?
Oder hab ich was komplett Falsch.
Wen der Source interessiert der Melde sich dann poste ich den auch noch.
Gruß
Corpsman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Könnte durchaus richtig sein verschieb halt einbiserl die lichter und überleg dir, obs so richtig sein könnt und obs sich richtig verhält, aber das eine bild schaut imho ganz gut aus
Registriert: Mo Jun 12, 2006 14:47 Beiträge: 75
Programmiersprache: Object FPC
So hab nochmal in meinem Schlauen Raytracer Buch nachgelesen.
und insofern ich das Englisch richtig übersetzt habe dann ist nur das Ambiente Licht immer da.
Will heisen das Diffuse Licht wird genau wie das Speculare mit dem Schattenstrahl erst mal geprüft.
Auf dieser Grundlage habe ich das Bild versucht nochmals zu erzeugen und es kam was völlig neues raus.
Leider ist es nicht exakt das alte Bild weil ich ausversehen die scene gelöscht hatte ...
Auch muste ich mit den Parametern ganz schön Rumtricksen das es stimmt.
Denn die Jeweils rote, grüne , Blaue Lichtquelle darf ja nur im Spekularen bereich entsprechend bunt leuchten im Diffusen und ambienten hab ich sie auf Grauwerte stellen müssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nun, jetzt kommt der schatten richtig - ist mir vorher gar nicht aufgefallen. auf dem alten bild scheint licht von der betrachterseite zu kommen - ich hielt das fuer absicht 8-O
wenn du jetzt beschliesst weiche schatten zu implementieren, schauts gleich noch besser aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.