Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 16:08

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Feb 27, 2007 17:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

weiß zufällig jemand wie man einen 2D MotionBlur berechnet?
Ich habe ein Bild + MotionVectoren (Bewegungsrichtung für jedes Pixel) und will anhand der MotionVectoren gern das Bild blurren.. nur ich finde leider nichts darüber wie etwas derartiges funktioniert :(

Gehen tut es 100%ig, denn viele Compositing Programme und jeder Renderer macht es auf genau diese weise.. nur, wie?
Theoretisch ist das ja ein normaler Directional Blur, bei dem der Blur-Kern für jedes Pixel einfach ein wenig anders ist.

Deshalb würd mir ein toller algorithmus für DirectionalBlur schon genügen eigentlich, aber selbst da find ich nix wirklich :(

Hat von euch zufällig jemand was dafür da?

Meoow~
Aya


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 27, 2007 23:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich hab es jetzt hinbekommen via ConvolutionFilter... ich habe als Filterkern immer eine Antialiaste Linie genommen welche ausfadet und wie die MotionVectoren ausgerichtet ist.

Das klappt auch wunderbar, nur leider ist es mega super lahm, da ich für jedes Pixel einen neuen Filter generieren muß...

Falls also noch wer ne andere idee hat, immer her damit :)

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 28, 2007 09:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 27, 2005 12:44
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Java, C++, Groovy
Hallo Aya,

naja wenn dein zu blurrendes Bild als Textur vorliegt könntest du doch mit Shadern arbeiten, oder?
Dann hättest du die Möglichkeit auf benachbarte Texel bzw. Pixel zugreifen
Die Motionvektoren könntest du in einer zweiten Textur speichern.

Viele Grüße
dj3hut1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 28, 2007 10:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

gehen würde das schon, klar.. aber ich brauch dafür auch erstmal nen gescheiten Algorithmus :)
Die sache mit dem ConvolutionFilter wie ich es aktuell mache hat nämlich auch den riesen nachteil das ein Pixel welches sich schnell bewegt nicht auf ein benachbartes Pixel drübergeblurrt wird, wenn dieses sich garnicht bewegt..

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]