Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 15:51

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abfrage von RGB-Werten
BeitragVerfasst: Do Dez 21, 2006 18:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 16:27
Beiträge: 52
Wohnort: Marbach(bei Chemnitz)
Hallo,

weiß jemand zufällig wie man in Delphi aus einem Bild(Bitmap, Paintbox,...) die RGB-Werte eines Pixels rauskriegt?
Ich bekomme da bisher nur eine Hexadezimalzahl raus...

_________________
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das schon passiert ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Abfrage von RGB-Werten
BeitragVerfasst: Do Dez 21, 2006 18:35 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
hustler1 hat geschrieben:
Ich bekomme da bisher nur eine Hexadezimalzahl raus...

Du meinst eine Zahl wie #12e370?
Du wandelst sie in einem Integer um, dann:
Code:
  1.  
  2. Rot := (Farbe and $ff0000) shr 16;
  3. Grün := (Farbe and $00ff00) shr 8;
  4. Blau := (Farbe and $0000ff) shr 0;
  5.  

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 21, 2006 18:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
wenn du den kram mal als 32-Bit int hast, genügt es immer blos die ersten paar bytes herauszuschneiden.
Code:
  1.  
  2. red, green, blue : byte;
  3. uint32 farbe;
  4.  
  5. red = farbe;
  6. farbe = farbe shl 8;
  7. green = farbe;
  8. farbe = farbe shl 8;
  9. blue = farbe;
  10.  

Überlaufprüfung muss deaktiviert sein {$Q-} oder sowas als Compileroption um die Funktion. Eventuell wirst du feststellen, daß rot und blau immer vertauschst sind, dann ist das Bitmap in BGR abgespeichert. Wenns gar nicht klappen will, dann shl durch shr. vertuaschen. Bin grad unsicher in welche richtung die Bits von Farbe herumgeschoben werden müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 21, 2006 19:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 16:27
Beiträge: 52
Wohnort: Marbach(bei Chemnitz)
Mit "shr" funktionierts
Danke

_________________
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das schon passiert ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 22, 2006 16:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 20, 2006 17:34
Beiträge: 52
Du kannst auch einfach GetRValue, GetGValue und GetBValue nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]