Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
Hmm... ich glaub das ist der Zeitpunkt für höhere Mathematik in Verbingun mit höherer Physik.... wobei ich leider selbst nichts näheres drüber weiß. An diesem Zeitpunkt sollte ich mich mal für alle meine sinnlosen Posts entschuldigen.
Aber Einfallwinkel = Ausfallwinkel sollte man so eigentlich auch irgendwie anwenden können. 0°?
@Geschwindigkeit: Das kommt darauf an, wo du bist. Für bestimmte Dinge (Reibung, Gravitation, etc.) musst du spezielle Formeln anwenden (siehe dickes Mathe- und Physikbuch, hoffentlich zu Hause vorhanden *sg* (nein, ich hab keins)).
Was soll es denn überhaupt werden?
also ich glaub hier sit mehr eine physik formelsammlung angebracht.... aber mit winken etc. wird die sache nicht unbedingt einfach.... zentrale stösse lassen sich relativ einfach noch berechnen, alles andere wird ziemlich schnell unschön.... wennst keine formelsammlung in der nähe hast, schau im netz nach zentraler vollkomen (un)elastischer Stoss. Überleg ob dir das reicht, doer ob du mehr haben willst - willst du mehr, wirds kompliziert.
ai ai ai... was hab ich mir da vorgenommen...? *g*
Aber stimmt, einfallswinkel = Ausfallswinkel... das is schonmal gut, hatte ich vergessen...
bleibt noch das mit der geschwindigkeit...
Mal ne frage, wenn ein Objekt mit 100kmh (übertrieben =) ) auf mich zukommt, und ich mit 100kmh dagegenschlage... prallt es dann mit 100kmh ab, oder mehr oder wenger..???
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
Zitat:
Mal ne frage, wenn ein Objekt mit 100kmh (übertrieben =) ) auf mich zukommt, und ich mit 100kmh dagegenschlage... prallt es dann mit 100kmh ab, oder mehr oder wenger..???
ich schätze mal (im falle des zylinders) würde es dich platt walzen.
Im Ernst: Das kommt auf das Gewicht (die Masse) des Objektes an(u.a. auch, aus was es besteht), und ob es "fliegt" oder "rollt" dann eventuelle Reibungskräfte berücksichtigen bzw. Gravitation! Man sieht mal wieder: Physik ist keine einfache Sache.
Das andere Objekt hat kein direktes gewicht... also, es ist zwar beweglich, aber wenn das 100K schwere objekt dagegenprallt bewegt es sich keinen nanomemter *g*
Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41 Beiträge: 867 Wohnort: nahe Stuttgart
tja, such mal bei google nach "physikformelsammlung" wirst wohl einigs finden, da musst dann nach so was wie Impuls und Energiesätze für Zusammenstöße suchen.
Dann vollständig inelastischer Stoß:
u1 = u2 =
m1v1 + m2v2
-----------------
m1 + m2
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich hab mal auf die Schnelle nen Link zu einem (relativ) brauchbaren Deutschem Dokument zum Thema Kollisionserkennung und -reaktion physikalischer Objekte in virtuellen Umgebungen herausgekramt :
<a href='http://www.cg.cs.tu-bs.de/PubArc/dipl/kurtenbach98_dipl.pdf' target='_blank'>http://www.cg.cs.tu-bs.de/PubArc/dipl/kurt...bach98_dipl.pdf</a>
Da dürfte genau das drin sein was du suchst...
Hab mir das Dokument zwar nur kurz angesehen, dort scheint aber alles nötige drin zu sein.Besonders die dort erwähnten Formeln dürften dir bei deinem Vorhaben von großem Nutzen sein.
Das ganze ist nen TischHockey spiel (bzw soll es werden *g*) Das der Ball an der Bande abprallt klappt schon, nur das er an den SpielPads abprallt nicht...
Bisher bin ich soweit das ich immerhin erkenne, wann der Puck ein Pad vom Spieler berührt (dann färbt er sich Gelb), nur wie errechne ich da jetzt den Winkel...? wenn der Puck das Pad nur streift, wird er ja kaum abgelenkt... wie errechnet man das?
*winkt*
Aya~~
PS: Zur Steuerung:
F5: Puck anstoßen in einem zufallswinkel
Space: Puck nachdem er im Tor gelandet ist wieder in die mitte legen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.