Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 16:45

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: popup fesnter von hand schließen ?
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 02:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
Ist es möglich ein von hand geöffnetes popup menu (per Popup(x,y) geöffnet) auch wieder program-seitig zu schließen also ohne zutun des benutzers ??

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 15, 2006 17:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
Wenn du ein Handle auf ein Fenster hast, kannst du ne WM_CLOSE-Nachricht schicken.
Allerdings wie willst du das absetzen? PopUps sind ja im Normalfall modal, unterbrechen also das Abarbeiten des Aufrufers, bis das Fenster wieder geschlossen wurde.

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 15, 2006 22:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
ne scheint nich modal zu sein. im normalen form geht alles seine gewohnten bahnen so lang ich nirgednwo hinklicke bleibt nur das popup offen...
davon ab, mit sendmessage/postmessage oder wie das gedöhns alles heißt klappts eh nich hab ich schon ausprobiert... leider...

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 10:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
So recht weis ich noch nicht was du genau willst. Kannst das mal genauer beschreiben?

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 12:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
na wenn man ein popup-menu an ein form (z.b) hängt, dann geht es ja automatisch bei einem rechtsklick auf und schließt sich erst wieder wenn man sonst wo hinklickt oder auf einen eintrag innerhalb des menus... ich muss aber das popupmenu aus dem code heraus schließen !?

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 12:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
Das ist kein Popup sondern ein Kontextmenu^^

Mir würde als Trick jetzt nur einfallen, einen Mausklick mit SendMessage auszulösen, um das Menu wegzubekommen

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 20:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
Dieser thread war nich ohne Grund in allgemeinen Delphi-Forum, geh doch mal in die IDE von Delphi, dort gibt es ein Objekt "TPopupMenu", genau darum geht es !

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 20:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
Extrawurst hat geschrieben:
mit sendmessage/postmessage oder wie das gedöhns alles heißt klappts eh nich hab ich schon ausprobiert... leider...

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 21:35 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
@Wurst:
Der Threadtitel heißt aber PopUp-Fenster... ;)

Und ein Kontextmenü ist nunmal kein Fenster ^^

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 22:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
ok der thread-titel is ungünstig gewählt ... trotzdem schrieb ich in der eigentliche frage "popup menu (per Popup(x,y) geöffnet)".... naja wie auch immer: so wies aussieht hat keiner ne ahnung wie das geht... ;(

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 16, 2006 22:34 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Frag doch mal bei DSDT nach. Da sind sicherlich paar VCL Spezies dabei, die dir helfen können.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 17, 2006 09:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Unter Delphi 7 kann ein Popup - Fenster(!) wie folgt geschlossen werden.

Code:
  1.   PostMessage(pmRestoreChanges.WindowHandle, WM_LBUTTONDOWN, MK_LBUTTON, 0);
  2.   PostMessage(pmRestoreChanges.WindowHandle, WM_LBUTTONUP, MK_LBUTTON, 0);


pmRestoreChanges ist die TPopupMenu - Komponente.

Gruß
Thomas

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 17, 2006 10:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 25, 2005 17:51
Beiträge: 464
also das was ich oben geschrieben habe: einen Mausklick auslösen^^

_________________
__________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.012s | 14 Queries | GZIP : On ]