Wenn du ein Handle auf ein Fenster hast, kannst du ne WM_CLOSE-Nachricht schicken.
Allerdings wie willst du das absetzen? PopUps sind ja im Normalfall modal, unterbrechen also das Abarbeiten des Aufrufers, bis das Fenster wieder geschlossen wurde.
_________________ __________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
ne scheint nich modal zu sein. im normalen form geht alles seine gewohnten bahnen so lang ich nirgednwo hinklicke bleibt nur das popup offen...
davon ab, mit sendmessage/postmessage oder wie das gedöhns alles heißt klappts eh nich hab ich schon ausprobiert... leider...
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
na wenn man ein popup-menu an ein form (z.b) hängt, dann geht es ja automatisch bei einem rechtsklick auf und schließt sich erst wieder wenn man sonst wo hinklickt oder auf einen eintrag innerhalb des menus... ich muss aber das popupmenu aus dem code heraus schließen !?
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
Dieser thread war nich ohne Grund in allgemeinen Delphi-Forum, geh doch mal in die IDE von Delphi, dort gibt es ein Objekt "TPopupMenu", genau darum geht es !
Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
ok der thread-titel is ungünstig gewählt ... trotzdem schrieb ich in der eigentliche frage "popup menu (per Popup(x,y) geöffnet)".... naja wie auch immer: so wies aussieht hat keiner ne ahnung wie das geht... ;(
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.