Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 21:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Opengl nicht vorhanden
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 12:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Feb 28, 2004 15:36
Beiträge: 40
Hallo,

ich habe mal eine paar ganz theoretische Fragen ;)

Was würde passieren, wenn man ein Programm, was OpenGL benötigt, auf einem PC ohne OpenGL-Unterstützung aufrufen würde?
Ab wann (Kaufdatum) kann man sich ungefähr sicher sein, dass der PC OpenGL unterstützt?

Und was wären überhaupt sinnvolle Alternativen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 12:29 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Aug 13, 2004 17:43
Beiträge: 60
Wohnort: Belgien
Sorry for answering in English.

If hardware OpenGL support is not available (or if there are no drivers installed), OpenGL is rendered by a software renderer. This is of course much slower than hardware-accelerated OpenGL support and it might not support all OpenGL techniques. Windows 95 had OpenGL support if i'm right but hardware from then will not suffice for modern games. If you want to write low end OpenGL applications, hardware from the end of the nignties should suffice.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 13:04 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Was BTierens sagt ist absolut korrekt. Auf den meisten Systemen (Windows/Linux) gibt es Softwarerenderer, die dann notfalls die Aufgabe übernehmen. Aus heutiger Sicht allerdings wohl eher nicht ausreichend (zumindest bei Spielen). Mit einem Kaufdatum kann man es unschwer anbieten, aber ich denke alles was von ATI und NVIDIA kommt, wird auch auf zig Jahre in der Vergangenheit keine Probleme machen. Man muss halt nur den aktuellen Treiber installieren (keinen besonderen, einfach den Standardtreiber). Wenn man bedenkt, dass eine GeForce4 für fast 20 € bereits angeboten wird, gibt es nahezu keinen Grund, warum man ältere Plattformen unterstützen sollte. OpenGL ist also (von der Theorie her) überall dort gegeben, wo auch DirectX sein Werk vollrichten kann und auch dort wird man ja gerne aufgefordert die aktuellen Treiber zu installieren (und damit auch OpenGL).
Im Allgemeinen lohnt sich vor der eigentlichen Initalisierung mit Hilfe von glGetString (http://wiki.delphigl.com/index.php/GlGetString) den Hersteller des Treibers abfragen, der verwendet wird. Sind dort Begriffe wie Mesa oder Microsoft enthalten, ist mit größter Wahrscheinlichkeit ein Software-Renderer am Werke, tauchen dort Hersteller von Grafikkarten auf, sollte eine hardwarebescheunigtes OpenGL zur Verfügung stehen.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 13:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Feb 28, 2004 15:36
Beiträge: 40
Danke für die schnellen Antworten.

Der eigentliche Grund meiner Frage war ein anderer:
Ich muss ein Diagramm (Linien) zeichnen und Canvas ist dafür natürlich zu langsam.
Der Rechner, auf dem es später laufen muss, ist nicht der neueste. Ich denke aber jetzt, dass er OpenGL unterstützen wird...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 13, 2005 13:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Zur Not solltest du dir alternativ noch die Mesa3D anschauen. Diese kannst du dann einbinden, wenn keine Hardwarebeschleunigung vorhanden ist. Ich denke mal anstelle des Microsoftrenderes ist das auf jeden fall noch eine Alternative. Mit diesesm Software renderer werden auch neuere Extensions unterstützt und die anzahl der Fehler in der implementation dürfte wesentlich geringer ausfallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]