Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 05:22

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Apr 21, 2005 16:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 26, 2003 20:07
Beiträge: 249
Hi,

ihr wisst ja, dass ich z.zt an einer partikelengine arbeite un ich bin da auf ein problem gestoßen, das ich selbst nicht lösen kann und mein mathelehrer verweigert die zusammenarbeit :[ (mein wissen aus der 10. klasse genügt nicht, um soetwas zu berechnen/herzuleiten, hat mein lehrer gesagt :( ).
ich will einen ortsvektor an einer flächennormalen reflektieren, um das physik. gesetz eintittswinkel = austrittswinkel zu ... öhhh ... "beachten". das brauch ich nämlich für die kolissionsabfrage. bitte jetzt nicht kommen mit vorzeichen vertauschen, da ich keine ahnung hab ich ich das koordinatensystem rechnerisch drehen kann! (das die y-achse parallel zur normalen verläuft)

so ich hoffe jeder hat verstanden was ich mein. zwar sieht meine jetzige notlösung auf den ersten blick korrekt aus, aber das ist sie dann doch net...
ich hoff mir kann da jemand helfen

_________________
I'm not the signature, I'm just cleaning the floor...

Derzeitiges Projekt:
FireBlade Particle Engine (Release R2 2009.06.29)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 21, 2005 17:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also die Formel zur Spiegelung an einer Normalen lautet folgendermaßen:

Code:
  1.  
  2. // N = Normale
  3. // OV = Ortsvektor
  4. // R = Reflektierter Vektor
  5.  
  6. R = 2 * N * dot(N, OV) - OV;
  7.  
  8.  


PS: Deinem Mathelehrer würd ich mal was erzählen....

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 21, 2005 17:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47
Beiträge: 300
Wohnort: Marburg
Willst du an der Fläch oder an der normalen reflektieren (ich denke mal an der fläche!):

neue vektor = alte vektor - 2 * ( normalvektor * cos(winkel zwischen den vektoren) * Länge des alten vektors)

Der Normalvektor muss aber die läne 1 haben!!!

(Kann sein, dass statt - ein + hinn muss)

Ähm, ich hoffe das stimmt...

Wie wäre es mahl mit nem forum für mathefragen :D

Edit: oh, zu späht

ich hasse wettrechnen :-)

_________________
Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]