Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also nochmal das ZoomProblem. Ich will endlich ne Lösung finden.
Ich stell mal die Frage so:
"Wie weit muss ich vom Koordinaten Ursprung weggehen, damit ich eine Fläche der Breite B komplett sehen kann?"
(Die Höhe kann man erstmal vernachlässigen)
Normalerweise müsste man das doch einfach über zentrische Streckung machen können.
Dazu müsste ich aber 2 Sachen wissen:
1.: Die Größtmögliche Breite die am Nahstmöglichen Punkt vor der Kamera darstellbar ist.
2.: Die Entfernung der Nearclippingplane.
Punkt 2 hab ich.
Wie grieg ich die Breite in OpenGL einheiten raus, die eine Fläche maximal haben kann, damit ich sie direkt an der Nearclippingplane noch vollständig sehen kann?
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
wenn du gluPerspective verwendest, gibst du den öffnungswinkel und die entfernung der near clipping plane an(die du aber eigentlich gar nicht benötigst). Der Rest ist einfache trigonometrie. Wenn du nicht gluPerspective verwendest, musst du den winkel halt erstmal ausrechnen, aber sos chwer sit das nicht. Schau mal ins Stereo Tutorial, da müsste da auch ein bischen was zu sein, wenn ich mich recht entsinne.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.