Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 05:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Winkel
BeitragVerfasst: So Feb 27, 2005 16:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Feb 21, 2005 21:59
Beiträge: 33
Hi Leute,

gleich vorweg, falls dieses Problem schonmal im forum geklärt wurde, verzeiht mir aber ich hab nichts gefunden..
ähm...nun zum thema:
ich hab ein rechtwinkliges dreieck
und möchte in diesem einen winkel ermitteln.
ich hab ne gegenkathete von 50 LE
und ne Ankathete von 100 LE
und jetzt hätte ich gerne den winkel alpha.
normalerweiße geht das ja im gradmaß mit
tan(a) = 50 / 100 <=> a = tan^-1(50/100) (tan^-1 ist doch Arctan, oder?)
also: a = arctan(50/100);
stimmts soweit?
da ja alle winkelfunktionen in delphi über Rad laufen muss ich dem ja noch pi /180 hinzufügen.
Jedoch bekomme ich bei:
round(arctan(50/100* Pi/180)
immer null raus... :cry: und wenn ich die sache im taschenrechner mache, erhalten ich 26,56°

Wisst ihr was ich da falsch mache?
Oder brauch ich für den Winkel alpha ( wie gesagt, ich hab nur An- und Gegenkathete) ne andere Funktion?

Danke Euch!

Leo

PS: wenn ihr natürlich auch schon ne Funktion, die mir den Winkel zwischen einer vertikalen gerade und einer Grade zwischen zwei Punkten liefert, wäre mir das natürlich auch recht! :D :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 27, 2005 17:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
tangens ist doch gegenkathete durch ankathete, oder?

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Zuletzt geändert von luketheduke am So Feb 27, 2005 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 27, 2005 17:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Feb 21, 2005 21:59
Beiträge: 33
Ok, hat sich erledigt!
Habs hinbekommen! *freu*

um den Winkel zu bekommen muss man:

arctan(50/100)*180/pi schreiben (Rad ->Deg)

Leo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 27, 2005 17:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12
Beiträge: 259
Wohnort: Dresden
Du hast da etwas flasch verstanden. Du wandelst das Verhältnis deiner Seiten von Grad ins Bogenmaß um aber das sind doch gar keine Winkel ;)

Was du willst ist bestimmt folgendes:
Code:
  1. RadToDeg(ArcTan(0.5))
  2.  

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]