Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 05:43

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scriptsprache
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2005 17:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Eigentlich wollte ich es schaffen, ohne bei allem zu fragen, aber es lässt sich leider nicht vermeiden.
Also,
ich progge mir gerade einen Editor, und will, dass man da Befehle eingeben kann (wie im RPG Maker).
Das heißt ja dann, dass ich meine eigene Scriptsprache entwickeln muss.
Oder weiß da jemand ne andere Lösung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2005 17:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also eine Scriptsprache ist schon was für fortgeschrittene Delphianer, aber wir haben dazu ein paar sehr gute Tutorials

einfach unter Tutorials -> Skripte schauen

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2005 17:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
thx, des hab ich voll übersehen.
Sorry


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 16, 2005 18:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 19, 2004 00:27
Beiträge: 454
Wohnort: Nürnberg
Und wie funktioniert das, mit nem Befehl wie z.B.: Speak() (also des geb ich im Editor ein) und im Spiel gibt er halt den Text aus, der in Klammern steht.
Soll ich die Funktion dann irgendwie vorher definieren (also bei speak soll er Prozedur XY aufrufen), oder, dass er die in diese JvInterpreterProgram halt diese prozedur dann hinzufügen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]