Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 05:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Timer
BeitragVerfasst: Fr Jul 16, 2004 14:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hi!

Man gibt dem Timer ja in 1000stel Sekunden an, bis zum nächsten Takt.
Jetzt aber ein Prob, ich gib ihm "10" an und Addiere aber zur Variable immer 10 dazu, zum Zeit messen.
Wenn ich das jetzt aber so zerlege:

Code:
  1.   lastlaptime := inttostr(laptime div 60000)+':'+inttostr(laptime div 1000)+':'+inttostr(laptime);

Dann kommt da ca. die Hälfte raus.
Kann nicht sein oder?
Also, die Hälfte von dem was auf meiner Stoppuhrsteht ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 16, 2004 14:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Den normalen Windowstimer darf man nicht für genaue Zeitmessungen nutzen. Dessen Auflösung liegt bei ~55ms, auch wenn man weniger einstellt, also für das was du willst ist der völlig ungeeignet. Für deinen Falle besser die Zeit via Performancecounter oder Tickcount ermitteln.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 16, 2004 15:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Das nächste ist auch noch, dass die Timerevents ganz normale Windowsbotschaften sind. Die werden nur dann abgearbeitet, wenn deinen Anwendung auch Zeit dafür hat. Wenn du irgendwo fest steckst, dann warten die und logischerweise hast du dann keine festen intervalle mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 16, 2004 15:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
So wie auch mit den Frames? Also Frame per second

Ich werd mal schaun ob ich's gebacken bekomme ;)

EDIT:
Stimmt!
Ich kann ja eigentlich das über meinen FPS Counter einbauen... oder, müsste gehen?!

EDIT2:
Habs hinbekommen *frölich guck*
mal wieder Komponenten frei ;)

Danke! Das klappt ja wie geschmiert ;)

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]