Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:26 Beiträge: 38 Wohnort: Dresden (noch)
Kurz mal ne dumme Frage:
Geht darum wie die Winkel von Ursprungsvektoren allgemein in der Computergrafik definiert werden.
Also in allen Definitionen, z.b. der von ArcTan2 oder auch der von Rotationsmatrizen wird X immer als Cosinus und Y als Sinus angenommen, richtig?
Folglich würde ein Vektor mit dem Winkel 0 auf 3Uhr zeigen,
rotiert man ihn um +Pi/2 dann zeigt er auf 12 Uhr, immernoch richtig?
Ist das eine allgemeine Vereinbarung oder gilt dass nur eingeschränkt?
Will nämlich demnächst meine Geometry2D Unit veröffentlichen, inklusive 2DMatrizen und Vektorrotation...
...und wenn ich mich jetzt da vertue, dann stehe ich ziehmlich dumm da ;P
Ich vermute mal das geht auf die Sinus und Cosinus Definition am Einheitskreis zurück. Da wird cos ja auch als der X Abschnitt angenommen und sin als der Y Abschnitt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.