Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 17:20

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Form in DLL, Messages
BeitragVerfasst: Sa Dez 06, 2003 19:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
Hallo,

arbeite gerade mal nicht an einem OpenGL-Projekt, sondern habe ein älteres wieder ausgekramt um dieses mal wieder vorranzubringen. Dort habe ich aber seit längerer Zeit ein Problem.
Ich erstelle in einer DLL ein Fenster mit Buttons, alles zur Laufzeit. Das funktioniert alles einwandfrei, bis auf einen Punkt. Scheinbar werden die OnMouseLeave-Botschaften nicht an dieses Fenster und seine Elemente geleitet. Der SpeedButton wird zwar makiert sobald die Maus über ihn bewegt wird, aber nicht wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt, sobald sie ihn verlässt. Hat da jemand eine Idee zu?

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Dez 06, 2003 20:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Das Event WM_MOUSELEAVE wird nur dann gesendet, wenn du explizit sagt, dass du die Messages empfangen willst.

Schau dir mal die zwei Seiten aus den MSDN's mal an.
WM_MOUSELEAVE
TrackMouseEvent


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Dez 06, 2003 23:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
Danke für die Antwort, aber ich bekomme es noch immer nicht hin. Erstmal funktioniert es ja immer, nur nicht wenn das Fenster in einer DLL erzeugt wird. Dazu funktioniert auch der Standard SpeedButton von Delphi dort nicht und nicht nur meine eigenen Komponenten nicht. Wie ich das aus dem SDK entnehme muss ich sobald eine WM_MOUSEENTER Message kommt die Funktion TrackMouse() mit einer entsprechenden TTrackMouseEvent Struktur aufrufen. Das hilft aber auch nicht weiter.

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 07, 2003 15:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
Was mir noch aufgefallen ist: sobald ich das Fenster der DLL nicht mit Show sondern mit ShowModal aufrufe, funktioniert alles.

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]