Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 13:10

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daten an Word übergeben
BeitragVerfasst: Do Okt 23, 2003 11:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Tach,

ich hab ein kleines problem, habe ein Datenbank system für meine Firma geproggt auf MySQL basis mit kundendb und son zeugs...

Jetzt muss ich ne Export funktion nach Word machen, hab dafür das Tutorial auf Delphi-treff.de angeschaut und das nach dem prinzip gemacht... Also zu bookmarks springen und inhalt kritzeln.

Das funzt ganz gut, wenn man immer nur stammdaten ausgeben lässt.
Wenn man aber jetzt ne Tabelle hat, wo zwei spalten hat... einmal für die Zeitperiode und einmal den Text.

In der Tabelle müssen alle Projekte für jedes Einzelne Profil aufgeführt werden, nach folgendem prinzip:

Bild

Über Textmarke + REF Feldern mach ichs momentan und steuers über WordApplicationServer an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 23, 2003 13:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Ich weis zwar nicht genau was Du möchtest, aber wie wärs wenn Du nicht Word nimmst, sonderen es als RTF - Datei speicherst. Da RTF eine reine ASCII - Datei ist, hast Du keine Schwierigkeiten beim erstellen einer beliebigen Datei. Einen Objekt zum erstellen von RTF - Dateien habe ich irgendwo auf meiner Platte.

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 23, 2003 14:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
hmm, wenns nur text wäre wärs ja kein problem :(
RTF kann zwar formatierung soviel ich weiss, kann aber keine grafiken :(

Was ich brauch ist einfach, zu ner Tabelle Springen, zeile hinzufügen, in spalte1 was eintragen in spalte2 was eintragen und dann nächste zeile.

Ich müsste dazu aber dynamisch Bookmarks erstellen, das dies funzen kann. :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 23, 2003 16:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Unter http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dv_wrcore/html/wrtskhowtoaddrowscolumnstowordtables.asp wird beschrieben wie man in Word neue Spalten und Zellen einfügt. Must ein wenig auf den Seiten suchen, aber es scheint alles da zu sein, was Du brauchst.

Gruß
KidPadde

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 23, 2003 17:32 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Doch doch. RTF kann Bilder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 23, 2003 19:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
HTML als Format wäre vielleicht auch noch eine Idee. Word kann ja HTML importieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Q
BeitragVerfasst: Do Nov 13, 2003 20:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 11, 2003 12:58
Beiträge: 7
Wohnort: Wien
Ich würde per MS-Query und der Serienbrief-funktion in Word oder einen direkten Query aus Excel auf die entsprechende datenbank vornehmen.

mittels MS-QUERY kannst du beliebige sqls an eine datenbank schicken, sofern eine schnittstellt (ODBC nehm ich in deinem fall mal an) eingerichtet ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 14, 2003 08:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Versuch mal folgendes:

Code:
  1.  
  2. ...
  3. var
  4.   MyWord: OLEVariant;
  5. begin
  6.   MyWord := CreateOleObject('Word.Application');
  7.   // Alternativ CreateActiveOleObject, für ein bereits geladenes Word
  8. ...
  9.   // Das Word-Dokument öffnen
  10.   MyWord.Documents.Open(FileName := 'C:\Docs\MyDoc.doc');
  11.  
  12.   // Nun als Bsp. Suchen und Ersetzen.
  13.   MyWord.Selection.Find.ClearFormatting;
  14.   MyWord.Selection.Find.Replacement.ClearFormatting;
  15.   MyWord.Selection.Find.Forward := True;
  16.   MyWord.Selection.Find.Wrap := wdFindContinue;
  17.   MyWord.Selection.Find.Format := False;
  18.   MyWord.Selection.Find.MatchCase := False;
  19.   MyWord.Selection.Find.MatchWholeWord := False;
  20.   MyWord.Selection.Find.MatchWildcards := False;
  21.   MyWord.Selection.Find.MatchSoundsLike := False;
  22.   MyWord.Selection.Find.MatchAllWordForms := False;
  23.  
  24.   MyWord.Selection.Find.Text := 'Das hier suche ich';
  25.   MyWord.Selection.Find.Replacement.Text := 'Das soll eingefügt werden';
  26.   MyWord.Selection.Find.Execute(Replace:=wdReplaceAll);
  27.  
  28.   // Das ganze Drucken
  29.   MyWord.ActiveDocument.PrintOut(Background:=False);
  30.  
  31.   // Änderungen speichen & Doc schliesen.
  32.   MyWord.ActiveDocument.Save;
  33.   MyWord.ActiveDocument.Close;
  34. ...
  35.   // Am Ende das OLE-Objekt wieder freigeben.
  36.   MyWord := nil;
  37. end;
  38.  


Dann einfach im Word die Markoaufname starten, das machen was man erreichen will, die Makroaufname wieder stoppen und die Befehle des Makros in Delphi übernehmen. So hab' ich auch den obigen Code ermittelt. Mann muss halt hin und wieder ein bischen mit runden und eckigen Klammern 'rumspielen. Es funktioniert auf jeden Fall. Mein Chef hat ein Programm ertstellt, welches einen Kompletten Katalog anhan deiner DB (mit Tabellen, Bildern, Text-Formatierung use) erstellt. Alles über diesen Weg herrausbekommen! Die Word-VBA-Hilfe bringt Dich da auch etwas weiter. Viel Erfolg ;)

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 15 Queries | GZIP : On ]