Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 04:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 10, 2003 12:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
1.darf man(ich dich so abkürzen ??  :D

Ja man darf, aber nur wenn man mit den Konsequenzen umgehen kann :D (ich vermissen irgendwie den Teufelssmilie aus dem alten Forum...)

Zitat:
2.wie kann man einfach Leere Pakete schicken ?? oder
  wie kann man dem Client einfach nur sagen , dass er CONNECTED bleiben soll ??

Leider kann ich dir das nicht genau sagen, da ich ja nicht mit den Indy-Komponenten arbeite.Allerdings wäre es doch ne Möglichkeit, das dein Client in nem Timer in festen Intervallen einfach irgendein Paket an den Server sendet.Was da drinn steht iss ja egal, aber dadurch wissen beide das die Verbindung noch besteht und werden wohl nicht disconnecten.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 10, 2003 16:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
schau mal im register 'Indy-Misc' .. da hats nen IndyAntiFreeze dinger drin.. vielleicht ist das, was du brauchst :)

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 11, 2003 13:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 03, 2003 15:22
Beiträge: 14
Wohnort: Mittelfranken
Servus Leutz
@SoS
1. Konsequenzen ..
hmm.. dann lieber net .. :D
2.dem Timer sag ich ja nur , wenn er Timert (<- LOL ; Timer1Timer) , dass er ReadLn soll .. und der TimeOut im ReadLn bezieht sich ja NUR auf ReadLine .. also lesen ..
und darum weis ich NICHT warum der einfach die Verbinung Trennt ..
obwohl er ja überhaupt keine Anweisung dazu hat ...

@rochus
das mit dem AntiFreeze hab ich auch schon (mehrmals) probiert ..
das Fenster an sich reagiert dann zwar noch (wenn man es verschiebt ruckelt es trotzdem..)


*verzweifel*
Bis denn
CU

_________________
Hilfe ! eines Morgens wachte ich auf .. und bemerkte , dass ich ein Noob bin ..<br>2 Stunden später fiel mir ein .. nur im Programmieren :)<br>Sind wir nicht alle ein bischen Nooby ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]