Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
1.darf man(ich dich so abkürzen ??
Ja man darf, aber nur wenn man mit den Konsequenzen umgehen kann (ich vermissen irgendwie den Teufelssmilie aus dem alten Forum...)
Zitat:
2.wie kann man einfach Leere Pakete schicken ?? oder wie kann man dem Client einfach nur sagen , dass er CONNECTED bleiben soll ??
Leider kann ich dir das nicht genau sagen, da ich ja nicht mit den Indy-Komponenten arbeite.Allerdings wäre es doch ne Möglichkeit, das dein Client in nem Timer in festen Intervallen einfach irgendein Paket an den Server sendet.Was da drinn steht iss ja egal, aber dadurch wissen beide das die Verbindung noch besteht und werden wohl nicht disconnecten.
Registriert: Do Jul 03, 2003 15:22 Beiträge: 14 Wohnort: Mittelfranken
Servus Leutz @SoS 1. Konsequenzen .. hmm.. dann lieber net .. 2.dem Timer sag ich ja nur , wenn er Timert (<- LOL ; Timer1Timer) , dass er ReadLn soll .. und der TimeOut im ReadLn bezieht sich ja NUR auf ReadLine .. also lesen .. und darum weis ich NICHT warum der einfach die Verbinung Trennt .. obwohl er ja überhaupt keine Anweisung dazu hat ...
@rochus das mit dem AntiFreeze hab ich auch schon (mehrmals) probiert .. das Fenster an sich reagiert dann zwar noch (wenn man es verschiebt ruckelt es trotzdem..)
*verzweifel* Bis denn CU
_________________ Hilfe ! eines Morgens wachte ich auf .. und bemerkte , dass ich ein Noob bin ..<br>2 Stunden später fiel mir ein .. nur im Programmieren <br>Sind wir nicht alle ein bischen Nooby ??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.