kann man eigentlich auch opengl auch als string einlesen???
Ich dachte mir das so.....
OpenGl wird soweit initalisiert, das es auf ein Panel ausgegeben wird. aber halt noch keine objekte da sind. Jetzt gibt man den Quelltext für OpGL in einen Memo Feld ein und drückt zum testen auf einen Startbutton......
Dachte mir das als kleinen Editor zum sofortigen testen um dann evtl gleich die Parameter zu verändern um zu sehen was dann passiert.....
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, sowas ist ohne größeren Aufwand nicht möglich.Wenn du so ein GL-Testmemo basteln willst, dann musst du dir erst mal einen Parser schreiben, der die Befehle verarbeitet und in deinem Programmquelltext verarbeitet.Das wäre dann quasi im Endeffekt sowas wie ein (rech einfacher) Interpreter.
Der dadurch entstehende Aufwand steht allerdings in keinem Verhältnis zum Nutzen, weshalb es besser wäre von so was Abstand zu nehmen und deinen OpenGL-Code lieber direkt über ein Template schnell zu testen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.