Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 06:10

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Shader + Engine = ??
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2009 17:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 31, 2007 18:32
Beiträge: 150
Programmiersprache: Pascal
Also ich habe mir in letzter zeit ei n paar gedaneken gemacht wie shader in Engines impelemntiert werden könnten..
Das Problem ist nur wenn ich z.B. einen shader habe der die Textur einenes Meshes verändern soll und gleichzeitig noch die möglichkeit haben will beleuchtung per shader zu realisiern, dann müsste ich doch praktisch die pipline durch beide Shader ersetzen bzw aus beiden einen machen aber mir ist nicht ganz klar wie soetwas dynamisch von staten gehen soll...

Das einzige was mir daszu eingefallen ist, ist jeden Teil der neuen Pipline (Licht, Texturveränderungen usw.) in einer Liste zu speichern diese Template Stücke nach einer bestimmten einfolge in ein Shader Grundgerüst einzusetzen und dann jedesmal wenn die pipline angepasst werden muss den shader erst zu erzeugen...

Also habt ihr irgendwelche ideen bzw. Vorschläge wie man das regeln sollte???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2009 18:22 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Soweit ich das bisher verstanden habe, werden in Engines tatsächlich die Shader-Quellfiles zusammenkopiert und dann gebunden.

[url]glShaderSource[/url] bestätigt mich gerade in meiner Vermutung.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 21, 2009 09:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Jan 21, 2009 09:05
Beiträge: 13
Du kannst auch bei der Initalisierung mehrere ProgrammObjekte mit den verschiedenen Shadern erstellen und dann in deiner Render-Schleife mittels glUseProgram() auswählen, welcher Shader aktiviert werden soll. Mit glUseProgram(0) kannst du alle Shader deaktivieren.

Das hat den vorteil, dass du in deiner Render-Schleife die Shader nicht compilieren und linken brauchst.

Gruss
Archaon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 21, 2009 13:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ja, bringt einem aber nicht viel, weil man nur einen Shader gleichzeitig aktivieren kann. Somit musst du die dinger trotzdem vorher zusammenlinken. Ansonsten hast du aber recht, das Kompilieren sollte genauso wie das Laden der Texturen nur vor dem Rendern während der Initialisierung erledigt werden.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 21, 2009 19:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 31, 2007 18:32
Beiträge: 150
Programmiersprache: Pascal
Das is ja schon klar das das ganze so früh wie möglich erzugt wird..
@Lord Horazont danke nochmal für den Lösungsansatz...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]