Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jun 16, 2024 02:22

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage betreffs glsl shader
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2008 22:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Jul 02, 2008 13:27
Beiträge: 16
Ich bin was GLSL shader betrifft ein totaler noob.
Also genauer gesagt, ich weiß zwar was sie bewirken können, aber das wars auch schon.

Ich möchte einen spiegeleffekt auf ein objekt anwenden, und mir wurde gesagt, das geht mit shadern.

toll nun stehe ich da und hab in einem ohr das wort orange book und im anderen meinen spiegel effekt.

Ich habe aber absolut keinen plan, wie, woher und überhaupt.

programmiert man einen shader?
oder gibts sowas als download irgendwie irgendwo?
und wie wendet man es dann auf ein objekt an?

kann mir jemand duch dieses gedankliche chaos helfen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2008 23:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Ein spiegeleffekt ist alles andere als einfach. Prinzipell geht es auch ohne shader. Grundsätzlich gibt es zwei verwendbare spiegelungen:

Basierend auf einer Cubemap: Hier kann ein shader zum berechnen der koordinaten benutzt werden (ersetzt die texturkoordinatengenerierung) im shader wird die reflect funktion hier hilfreich sein.

Oder spiegelungen an einer ebenen fläche. Hier am besten in das stencil spiegel tutorial schauen. EIne variante ist, stat dessen in eine textur zu rendern.

_________________
Lumina plattform unabhängige GLSL IDE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 17, 2008 06:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jun 20, 2003 13:59
Beiträge: 134
Ja Cubmapping ist für den Anfang ein guter Ansatz. Irgenwo auf sulaco gabs auch mal eine Demo für Realtime Cubmapping.

Wegen der Shader-Programmierung solltest du mal diese beiden Tutorial anschauen, hat mir sehr geholfen. Oder du kaufst dir das Orange Book das ist ne sehr schöne übernacht Lektüre.

Tutorial_glsl
Tutorial_glsl2

_________________
ghost-site.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.040s | 19 Queries | GZIP : On ]