Klappt nur leider überhaupt nicht. Alles grau.
Wenn ich die Nebelberechnung komplett weglassen wird die Landschaft 1A gezeichnet.
Wenn ich den fog-Wert manuell setze krieg ich immerhin nen leichten schleiher hin, aber der wird halt nicht stärker.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Vielleicht solltest du die werte noch mal manuell nachskalieren, z.B. *10 an den Z-Wert oder so, das kann schon helfen.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47 Beiträge: 694 Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Danke Lord...
...gl_Fog.scale stimmt nicht bzw wird garnicht oder anders berechnet als man es braucht.
Wenn ich es mittels (1 / (gl_Fog.end - gl_Fog.start)) selber berechne klappt es. *freu*
nochmal danke für den Denkanstoss
gruß
damadmax
Nachtrag:
Wenn ihr versucht eine Wasseroberfläche mit Nebel zu versehen klappt das nur wenn sie aus mehr als 1 Quad besteht. Soll heissen wenn ihr das Wasser ziemlich gross z.b. 512 Einheiten in alle Richtungen zeichnet, wird die Nebelkoordinate gl_FogFragCoord nicht richtig interpoliert. Gelöst habe ich das problem indem ich einfach 4x4 oder mehr Quads gezeichnet habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.