aus irgendeinem mir nicht wirklich erklärbaren grund ändert sich alles sobald ich die kamera bewege.
Das einzige was ich mir da als fehlerquelle vorstellen kann ist die position von jedem fragment die ich im VertexShader via gl_Position übergebe... kann es sein das die position abhängig von der Camera ist und nicht vom Weltmittelpunkt ausgeht oder so???
Au'revoir,
Aya~
PS: gibt es eigentlich eine möglichkeit im Shader direkt die kameraposition zu ermitteln?? oder muß ich das dem Shader selber als parameter übergeben?
Bei OpenGL kann man eigentlich gar nicht die Kamera bewegen. Um das aber trotzdem zu erreichen, wird die gesamte Welt bewegt. Von daher muss sich alles ändern, wenn man die Kamera bbewegt/dreht ...
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun ja...wenn du die Kamera über die Perspektivmatrix setzt, sind die tatsächlichen Modelkoordinaten davon nichtbetroffen. Wenn also dein OpenGL Programm die Kamera (wie sichs gehört) in der Perspektivmatrix gesetzt hat, dann könnteste doch die auswerten. (Weis net ob das geht. Bin net Shaderfit)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Ich habe mir heute schon nene Wolf gegoogled, wie ich im Shader-Quelltext ne Kamera setzen kann...
Und jetzt lese ich hier etwas von Perspektivmatrix. Kann mir einer von euch erklären, wie genau man die Kamera über diese Matrix "setzt"?
Das wäre sehr lieb
PS: wenn mir jemand noch sagen könnte, wie ich die jeweils aktive Kamera (wenn ich mehrere hab) setzen kann, wäre das noch besser..
die position von jedem fragment die ich im VertexShader
Fragments? Im Vertexshader?
Zitat:
wenn du die Kamera über die Perspektivmatrix setzt, sind die tatsächlichen Modelkoordinaten davon nichtbetroffen.
Es geht, aber man muss sich dann einige Dinge, wie z.B. Fog selber bauen, weil sie nicht mehr funktionieren. Muss man sich halt überlegen, ob es einem das Wert ist.
Zitat:
wie ich im Shader-Quelltext ne Kamera setzen kann...
Wäre mir neu, dass das geht...
Zitat:
Und jetzt lese ich hier etwas von Perspektivmatrix
Vllt solltest du dir mal n bisschen was dazu durchlesen, wie der normale T&L-Vorgang aussieht, bevor du versuchst, ihn selber nachzuschreiben und weitere womöglich kompliziertere Dinge einzubauen.
_________________ [18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay
hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread
Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00 Beiträge: 229 Wohnort: Steinhude
seine "Kamera" setzt man normalerweise im normalen quellcode. Auch wenn das theoretisch im shader gehen würde (vertices von Hand transofrmieren) ist das im regelfall nicht sehr sinnvoll. Und mehrere Kameras in dem Sinne gibts bei OGL von Natur aus eh nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.