Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
Hallo, ich wollte mir jetzt eine WrapperClass schreiben zur Verwendung von GLSL-Shadern.
Hab aber ein kleines Verständnis Problem: Wenn zwei shader(vert/frag) an ein Program attached sind, wie performant ist es dann im nachhinein einen der shader aus dem program zu nehmen und durch einen anderen zu ersetzten ? Die frage ist die, sollte man beim shader-laden zwei paar shader an ein program anhängen und dieses paar dann mit der wrapperclass verwalten oder eine klasse für program und eine für shader womit man dann die möglichkeit hätte beliebig während der Laufzeit die shader auszutauschen in einem Program.... könnte mir vorstellen das es keinen Sinn macht, oder ? Also das man lieber immer ein Pärchen managed, was meint ihr ?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.