Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Aug 17, 2025 00:27

Foren-Übersicht » Programmierung » Shader
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GLSL + ARB_pbuffer
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 13:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Beiträge: 6
Wohnort: Essen
Hallo,
ich rendere Teile einer Szene in einen PBuffer gemäß der OpenGL ARB_pbuffer extension. Das funktioniert auch. Ich möchte nun das dem pbuffer zugeordnete Texturobjekt in einem GLSL Shader weiterverarbeiten...das funktioniert NICHT. Ich habe das "auf dem Trockenen" geprüft, also mit herkömmlichem OpenGL texture mapping gerendert, und auch das funktioniert (ich rendere also in den pbuffer und kann diesen als Textur verwenden, ich achte weiterhin auf das "binden" und "releasen" des pbuffers).

Mein Problem ist also:
Wie kann ich das Texturobjekt im GLSL-shader benutzen? Auf Applikations- bzw. Windows-Seite gibt es die API Funktion wglBindTexImageARB(), um den PBuffer an das aktuell gebundene Texturobjekt zu binden (zuvor erfolgt also glBindTexture())...die GLSL API bietet glGetUniformLocationARB() und glUniform1iARB(). Wie benutze ich aber BEIDE zusammen (ich weiss, wie ich "normale" Texturen binde, DAS steht ja auch im orange book)?

Meine Quellen habe ich nicht gepostet, weil es um etwas Prinzipielles geht...hoffe, das ist ok so!

Besten Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 13:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Anstelle der PBuffer lieber die Framebuffer Objekte verwenden.
http://oss.sgi.com/projects/ogl-sample/ ... object.txt
Es könnte sein, dass damit der Fehler nicht auftritt, da die Framebuffer leichter zu benutzen sind und im Allgemeinen weniger Probleme machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 13, 2006 14:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Beiträge: 6
Wohnort: Essen
Das würde ich sehr gern tun, nur unterstützt meine Grafikkarte diese noch nicht...ansonsten hätteich mich natürlich damit befasst. Ich bin derzeit auf ARB_pbuffer angewiesen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Shader


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]