damit gehts ganz simpel, bumpmapping wird dann ein kinderspiel.
was dein wasser angeht; wie wärs mit einem displacement? die animation kannst du von aussen steuern (varying ), da empfiehlt sich ein cos oder sin... dann mußt du die bewegung nicht anhand der bumpmap steuern, was etwas komisch aussieht. und um es nicht ganz so statisch zu halten einfach mehrere displacement maps interpolieren. Und jetzt macht es auch spaß mit verschiedenen Lightings rumzuspielen, reflection, refraction usw.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.