Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 17:46

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 13:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Schon wieder ne/zwei Frage(n) von mir ;)

wie kann man Lensflare-Effekte erzeugen? (hatte dazu was im Flipcode Forum gefunden, was aber nur ein Satz, also nicht wirklich aufschlußreich...)

wie funktioniert Geomorphing und wie kann man es benutzen? (auch hiernach hab ich gegoogelt, aber meistens nur Hinweise gefunden, dass man es benutzen sollte, aber keine Anleitung dazu :D)
wird LOD und Geomorphing von Spielen wie z.B.: Battlefield verwendet?

wäre auch für Links dankbar ;)

Fiji-Fighter

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 14:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
leider nein ;)
in dem Tutorial geht es um ContiniousLevelOfDetail= ©LOD...
mit dieser Technik, erscheinen aber öfters mal plötzlich einfach Dreiecke...
um dieses abrupte erscheinen zu unterbinden macht man den Vorgang irgendwie flüssiger...
dieses Verfahren nennt sich IMAO dann Geomorphing...

Fiji-Fighter

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 14:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
BF1942 benutzt AFAIK kein Geomorphing.Ich tippe da eher auf ROAM.

Wenn du auf der Suche nach Artikeln und Dokumenten zum Thema Landschaften rendern bist (bzw. atmosphärische Effekte rundherum), dann leg ich dir folgenden Link ans Herz : <a href='http://www.vterrain.org/' target='_blank'>http://www.vterrain.org/</a>
Das ist so ziemlich die größte Bibiliothek zum Thema Landschaftsrendering und alle atmosphärischen Effekte rundherum.Hier solltest du auf jeden Fall Dokumente zu allen möglichen Terrainrenderroutinen finden.

Außerdem hat folgende google-Suchanfrage direkt als ersten Treffer ein passendes und umfangreiches Dokument ausgepuckt : <a href='http://www.google.de/search?q=terrain+rendering+geo+morphing&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=' target='_blank'>http://www.google.de/search?q=terrain+rend...gle+Suche&meta=</a>

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 15:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
danke an euch beide!
@SOS den google link hatte ich auch schon gefunden, nur da hatte ich dann oben, wo das erste mal geomorphing vorkommt gelesen, dass das noch eingebaut werden muss, und übersehen, dass das weiter unten noch beschrieben ist... :angry: :unsure:

werde mir das mal alles anschauen und dann soweit möglich bei mir einbauen...

wann ist ROAM gegenüber LOD vorzuziehen, oder ist das nur eine alternative zu Geomorphing???

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 15:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
ROAM ist ein LOD algorithmus.... Dementsprechend macht deine Frage keinen Sinn, aber lass dir gesagt sein, aktuelle Grafikhardware ist schneller als wie die CPU einzeln Vertexe verarbeiten kann, es loht sich also kaum noch LOD Algorithmen zu benutzen, die per Vertex arbeiten. Viel interessanter sind die, die bei z.B. 100 Vertices bestimmen: ja wird gezeichnet, oder nein, wird nicht gezeichnet, nie aber mit diesen 100 Vertices einzeln arbeiten. Ich denke hier z.B. an Geometrical Mipmaps - dazu gibt es einen guten Artikel auf Flipcode, aber man kann auch sehr leicht selber dahinter kommen, denn sonderlich originell ist die Idee nicht ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 23:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
so ähnlich habe ich mir das auch gedacht...
nur wenn man die Sonne als Lichtwuelle hat, dann liegen diese ganzen "Ringe" auf einer Linie zu dem Betrachter....
so wäre das dann aber nicht normal ;)

P.S.: *daumen drückt* ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 23:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
@fiji fighter:
lens flares sind an sich nicht normal.... zumindest was ich bislang so gesehen hab, die meisten linsen erzeugen nämlich eckige flares, besonders häufig 6 ecke. je nach qualität der linse auch andere mehr oder weniger runde formen. mit direktem auge konnte ich noch nie einen flare sehen, mit meiner kamera habe ich aber tatsächlich schon ein paar eingefangen, besonders bei mondbildern. jedenfalls zeigten die flares immer ziemlich genau in die mitte des bildes(zufall?) und ich habe bislang auch nie mehr als 2 flares auf einmal erzeugen können und dann war die szene schon arg gestellt. jedenfalls: <a href='http://www.opengl.org/developers/code/mjktips/lensflare/index.html?lens+flare#first_hit' target='_blank'>http://www.opengl.org/developers/code/mjkt...flare#first_hit</a> solltet ihr euch das hier mal genauer anschauen. dort dürftet ihr so einiges finden, was ihr sucht und die flares zeigen imho dann auch nicht immer in die mitte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2003 23:44 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
auf einer linie.... ja, so machens die spiele, obs wirklich so ist... bei nur 2en auf meinen photos ist das ein bischen schwer zu entscheiden und beim physikalischen kenn ich mich hier nciht besonders aus, aber in dem link steht ja eh einiges, schauts euch an - die sources nicht vergessen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2003 08:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Lensflare :
Tom Nuydens hat ein tolles Demoprogramm zu dem Thema geschrieben, welches nicht auf Bitmaps basiert sondern die Lens-Flares in Echtzeit rendert.Das kompilierte Programm inklusive Quellcode gibts hier : <a href='http://www.delphi3d.net/download/lensflare.zip' target='_blank'>http://www.delphi3d.net/download/lensflare.zip</a>
Neben der Tatsache das die Flares per Zufall verteilt werden, sieht der Effekt doch recht realistisch aus.Wenn du die Ursprungsposition des Lens-Flare-Effekts dann noch an die Sonne auf z.B. deiner Skybox fixierst, sollte das deiner Szenen noch nen Schuss Realismus verleihen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 26, 2003 10:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
@lensflare: die maximale anzahl der flares hängt von der zahl der linsen ab, was heisst, dass ich mit meiner kamera höchstens acht flares erzeugen könnte. ansonsten bin ich mal meine links durchgegangen und hab das hier entdeckt: <a href='http://www.gamedev.net/reference/articles/article813.asp' target='_blank'>http://www.gamedev.net/reference/articles/.../article813.asp</a> ist denke ich eine ganz bracuhbare beschreibung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]