Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wenn du deine 3DS-Objekte mittels glScaleF in jedem Frame skalierst, dann geht dadurch schon ein wenig Leistung verloren, je nach dem wie detailliert dein Modell bzw. wie viele Modelle du zeichnest.Das "Drehen" (im Fachjargon sagt man eher Rotieren) eines Objektes (bzw. ner Matrix) kostet auch Leistung.Aber die Leistungseinbussen durch Skalieren bzw. Rotieren sind im Normalfall (wenns über die OpenGL-Routinen geschieht) recht gering, zumal moderne Grakas (ab GeForce1, mit Ausnahme der Kyro) Hardware T&L beherschen, das obige Prozeduren auf der GPU ablaufen lässt und sie so stark beschleunigt.
Am besten tust du dein Objekt allerdings dann skalieren, wenn du es aus der 3DS-Datei lädst und in eine Displayliste umwandelst.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.