wir haben vor eine Art Rückspiegel zu realisieren. Das heißt der Rendercontext soll einfach gedreht werden und dann auf ein Panel gezeichnet werden.
Bsp: Form - normaler Rendercontext Panel - Rendercontext mit -Rotation
Wie kann das realisiert werden? Brauch man dafür unbedingt 2 Rendercontexte? Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit einen Rendercontext für 2 DC's zu verwenden?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Für sowas wie einen Rückspiegel nutzt man i.d.R. keinen zweiten Renderkontext, sondern rendert seinen Inhalt in eine Textur (Stichwort : Render-To-Texture, z.b. via FBO) und rendert dann die Spiegelfläche mit dieser Textur.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Wenn es wirklich ein separates Panel sein soll, wirst du um einen zweiten Renderkontext nicht herumkommen. Dann gilt, was in dem Thread stand, den du ausgegraben hast. Generell gilt: Eher einen neuen Thread anfangen, vorallem wenn es nicht dein Thread war, das Thema nicht unbedingt passt und der Thread schon gut vier Monate alt ist .
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.