Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:30

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 12:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Moin,

welche Blendfunction wäre es denn wenn ich will das nur hellere Pixel geblendet werden?

Mfg,
Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 12:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Ggf. über glBlendEquation mit GL_MAX? Das vergleicht aber die Farben einzeln, also ein Rot mit Blau würde dann Lila geben...

Warum willst du den nur das "hellere" haben? Erklärt mal was du machst, ggf. gibt es eine elegantere Lösung. Immer noch diese Scheinwerfer?

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 12:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
genau, noch die Scheinwerfer ;)
Da ich ja nur begrenzt TMUs habe muss ich mehrere Renderdurchläufe machen. Diese wollte ich erstmal mit einer Blendfunction übereinander rendern. Kann ja nicht einfach Multiplizieren.. Aktuell hab ich noch keine FBOs drin (muss ich mich erst mit befassen)..

Quasi:

Code:
glEnable(GL_BLEND);
 glBlendFunc(??, ??)
 for i:=0 to lights.count-1 do
  RendereLights(Count=MAX_TMUs)
glDisable(GL_BLEND);


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 13:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Ähm, Licht von verschiedenen Scheinwerfern sollte sich additiv verhalten:
=> glBlendFunc(GL_ONE, GL_ONE)

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 13:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
nä ich render doch nicht nur das Licht, sondern die Ganze Szene mit den jeweilig projezierten "Lichttexturen"..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 13:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Licht verhält sich additiv. Wenn du da was anderes machst ist das zumindest physikalisch Unsinn.

Unter der Annahme das immer zwei Lampen möglich sind würde das jetzt so machen:
1. Pass: Ambient-Licht + Lampe0 + Lampe1
2. Pass: Lampe2 + Lampe3
3. Pass: Lampe4 + Lampe5
4. ...

Dann kannst du alles addieren.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendfunc gesucht
BeitragVerfasst: Fr Sep 24, 2010 14:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
hattest recht hab da n Denkfehler..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]