Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:25

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 11:14 
Offline
DGL Member

Registriert: So Dez 27, 2009 14:23
Beiträge: 45
Hallo,

hat Jemand sowas schon mal versucht?? Es gibt ja manche Tutorials in Internet, welche sich mehr um die Multicore-Programmig handelt, und zwar unter Linux.

Auserdem, als ich es versucht hatte, auf PS3 ubuntu zu installieren, hatte die Installation etwa 1 Stunde gedauert.
mir war aber immer noch nich klar, wie und wo ich ein Beispiel compilieren/testen kann.

auf IPhone-Developer-Seite findet man schon ein paar Info für Anfänger, wie man ein App erstellen kann.
Aber für PS3 habe ich nichts finden können. nur ein Code-Beispiel, die eigentlich gar nicht weiter hilft, um es raus zu kriegen, wie es getestet werden kann.

Eine weitere Frage ist, ob so was auch mit Lazarus möglich wäre? bzw. C/C++ einzige Lösüng ist ??

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 12:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Ich weiss nicht ob du das schon mitbekommen hast, aber leider hat Sony den OtherOS Support vollständig entfernt ab Firmware 3.21.

Wenn du das weisst, kann ich dir nur raten mal auf der IBM Seite zu schauen,
da wird erklärt wie man mit dem Cellprozessor richtig umgeht und parallisiert programmiert. Die Beispiele dort sind alle in C++.

Ich meine auch das es mal auf der PS3 seite eine Seite für Programmierung unter Linux gegeben hatte.
Das dürfte aber nun nicht mehr existieren :(

Schau doch mal auf der Lazarus/FPC seite ob die den Cell Prozessor unterstützen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 13:06 
Offline
DGL Member

Registriert: So Dez 27, 2009 14:23
Beiträge: 45
Finalspace hat geschrieben:
Ich weiss nicht ob du das schon mitbekommen hast, aber leider hat Sony den OtherOS Support vollständig entfernt ab Firmware 3.21.

Ups! das hatte ich nicht mitbekommen. ich hatte die Installation fast vor 7-8 Monaten durchgeführt danach habe ich es erstmal so gelassen.

Finalspace hat geschrieben:
Wenn du das weisst, kann ich dir nur raten mal auf der IBM Seite zu schauen,
da wird erklärt wie man mit dem Cellprozessor richtig umgeht und parallisiert programmiert. Die Beispiele dort sind alle in C++.

genau das meinte ich. Es gibt die Tutorialen/Code Beispiele für die paralellisierte Programmierung. Aber besser gesagt, ich brauche eine einfache "Hello World"-Anleitung für PS3.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 16:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich hab mit dem richtigen PS3 SDK gearbeitet und hab ziemlich wenig Erfahrung mit dem arbeiten in der Host Umgebung.
Das PS3 SDK ist das IBM Cell SDK mit Treibern und ne hand voll extra Bibliotheken für z.B. libPad, librsx und so weiter.
Wenn du also das IBM Cell SDK lädst, findest du da drin Hello World für ppu und ppu+spu sowie einige andere.
Das Problem bei der PS3 ist, dass man nur die Cell Power vollends ausnutzen kann aber nicht den Grafikchip.
Zum Thema gibt es auch ein gutes Buch http://www.amazon.de/Programming-Cell-Processor-Graphics-Computation/dp/0136008860

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 18:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 13, 2009 17:25
Beiträge: 365
Programmiersprache: C++
TAK2004 hat geschrieben:
Das Problem bei der PS3 ist, dass man nur die Cell Power vollends ausnutzen kann aber nicht den Grafikchip.
Rein aus Interesse: Warum nicht? Beim PC geht das doch meist auch recht gut, oder?

*neugierig*

mrtrain


Zuletzt geändert von mrtrain am Mi Aug 31, 2011 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 18:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Weil dir der zugriff nicht gestattet wird, ohne die Firmware zu hacken.
Man hat kein GPU support im Hostsystem.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 19:37 
Offline
DGL Member

Registriert: So Dez 27, 2009 14:23
Beiträge: 45
TAK2004 hat geschrieben:
Weil dir der zugriff nicht gestattet wird, ohne die Firmware zu hacken

wieso muss man was hacken, um etwas zu lernen. Ich hasse es.
Der PS3SDK-Preis ist auch schön übertrieben (mindestens für Neugierige :-D ).

unter http://hlgao.com/home/content/view/22/34/ habe ich eine genauere Anleitung gefunden. ich werde sie mal testen. Es wird ja sicher irgendwie funktionieren, aber wie ich das auf PS3 ohne hilfe von PS3SDK ausführen kann, habe ich immer noch keine Ahnung :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 19:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Das ist nicht möglich, nicht ohne illegale Methoden.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Di Apr 27, 2010 19:57 
Offline
DGL Member

Registriert: So Dez 27, 2009 14:23
Beiträge: 45
TAK2004 hat geschrieben:
Das ist nicht möglich, nicht ohne illegale Methoden.

Illegalität!! ööh öhö ich lasse es lieber :-D
Du wars sehr hilfreich TAK. vielen Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Mi Apr 28, 2010 09:47 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 07, 2010 21:15
Beiträge: 30
Das mit dem OtherOS wird nicht lange dauern dann gibt es das wieder.
Da sind schon Leute dran die es geschafft haben mit ausgetauschten Datein den Support wieder zum laufen zu bringen.
Nur für die Slim Edition wäre ich mir da nicht so sicher, da ist glaube ich von der Hardware her einiges verändert, dass es garnicht funktionieren kann.
Wenn ich mich irre dann korigiert mich bitte da ich auch eine Slim Edition habe und mich über den OtherOS Support freuen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Mi Apr 28, 2010 10:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Die alternativen Fremdfirmwares werden von Sony nicht unterstützt und meines Wissens nach auch nicht gewilligt. Es kann sogar sein, dass Sony die entsprechenden Konsolen von verschiedenen Diensten ausschließt - wobei es das mit den Konsolen, die nicht auf Version 3.21 updaten eh machen will, wodurch sich diesbezüglich das Risiko wieder senkt.

Worauf ich aber hinaus will: Es wäre ein Programmieren für eine rechtliche Grau- Schwarzzone, so scheiße das auch ist…

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Mi Apr 28, 2010 11:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Das OtherOS Feature war eine reine Software Schalter, welche unter Slim immer noch geht, das wurde schon von der Hackergroup, die auch X-Box360,PS1-2 und Wii geknackt hatte bewiesen.
Also gehen tut es auch auf Slim aber es ist per AGB verboten und führt zu einem permanenten Ausschluss aus dem PS3 Netzwerk.
Das Problem was die Entwickler der Firmwarepatches haben, ist das für jedes Firmwareupdate ein neuer Patch her muss und das bedeutet jemand muss sich drum kümmern und ein System entwickeln , welches es einfach macht.
Es hieß auch, dass man mit dem Patch die RSX frei schalten kann, da wohl ein Bug im HDCP Chip, zugang zum RSX erlaubt.

Ich selber halte nicht viel von Homebrew, da es nur für ne Hand voll von Leuten zugänglich ist und damit der Kosten/Nutzfaktor sehr klein ist.
Wenn man künftig als PS3 Programmierer sich etablieren will ist es natürlich was anderes, dann sollte man diesen Weg gehen und seine PS3 einfach nicht auf die neue Firmware Updaten(dann ist das OtherOS erstens noch verfügbar und auch legal).
Das komplizierte bei PS3 ist der Cell, man muss lernen mit der ppu und den spu's umgehen zu können, die grenzen von Speicher, Festplatte und Blueray aus zu looten. Der Speicher in der Cell z.B. ist so ziemlich das krankeste was ich je gesehen hab, der ist wesentlich enger als z.B. VRAM oder DDR an den Prozessor gebunden und er kann pro Flanke 8 schreib-/leseoperationen statt nur 2 wie bei DDR durchführen und es ist auch mit einer hohen Busfrequenz angebunden. Also der Speicher ist wirklich perfekt auf den Cell abgestimmt(okey abgesehen von der Größe ^^), wärend der RSX(kannst ja eh nicht nutzen ^^) ziemlich unterdimensioniert ist aber da braucht man sich nicht wirklich sorgen drum machen.
Der RSX ist durch 2 verschiedene libs ansprechbar, opengl(war vor 2Jahren schon deprecated), ein opengl ähnlichen lib(hat die opengl) welche überwiegen nur den kürzel vor den funktion ändert aber es hat noch einige Funktionen entfernt und einige hinzugefügt um den speziellen Grafikchip zu entsprechen. Der Grafikchip wird oft als normale GF7800 im Netz benannt, was an sich nicht ganz falsch ist, da Nvidia für die PS3 wirklich den Chipsatz von der 7800 genommen hat aber man hat ne menge Features eingebaut und ist damit nahe equivalent zu DX10 Grakas, von den Features her. Nichts des so trotz ist das der Flaschenhals an der PS3 und macht den Programmierern die meisten Probleme. PS3 hat einige Vorteile zu seinen Konkurrenten, wie z.B. die Serienmässige Festplatte, die als SwapFile benutzt wird, um Daten von der BlueRay schon vor zu Puffern. Das BlueRay Laufwerk ist dem DVD Laufwerk von Wii und XBox360 klar überlegen und PS3 hat viele kleine Hardware-Features, welche es als MediaCenter besser geeignet machen als z.B. XBox360.

X-Box360 bietet für 100€ eine Lizenz+XNA für das Entwickeln auf X-Box360 an, wenn es auch um längen langsamer und anders aussieht als das richtige SDK aber man kann auch damit gute Spiele machen und noch dazu legal und von jeden X-Box360 User über Live downloadbar.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Mi Apr 28, 2010 12:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Es gab wohl auch schon leute die bei Amazon Geld zumindest teilweise zurück bekommen haben, weil ein beworbenes Feature nicht mehr unterstützt wird.
Wann das genug machen, wäre das auch net verkehrt. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Playstation 3 programmieren
BeitragVerfasst: Mi Apr 28, 2010 13:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ja da war was im British Amazon, wo noch bei der Slim Version stand, dass man ein anderes OS drauf installieren kann halt das OtherOS feature und da es aber nicht dabei ist, musste Amazon dann aus eigener Tasche eine entschädigung an alle zahlen, die sich diesen Artikel geholt hatten und entsprechende Entschädigung verlangt hatten.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]