Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:18

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansicht anpassen
BeitragVerfasst: Di Dez 01, 2009 20:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 07, 2007 21:26
Beiträge: 130
Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
Hey Leute!

Ich bastle zur Zeit an 'nem Raytracer. Da es schlecht wäre immer das Bild berechnen zu müssen um zu wissen wie das Bild in etwa aussieht, wollte ich eine Preview-Darstellung mit OpenGL machen.

Ich spanne im Raytracer ein Rechteck mit folgenden Maßen auf:

(-0.5,-0.375,0.5,0.375)

Wie kann ich das jetzt bei OpenGL anpassen?

cuz
bubble

_________________
Wenn Worte nichts als Worte sind,
dann müssen's Steine sein!
Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein!

- Fidl Kunterbunt -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ansicht anpassen
BeitragVerfasst: Mi Dez 02, 2009 09:15 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ist das nicht ein bisschen klein? 8)

Ne im ernst, was genau möchtest du wissen, und was für zahlen sind das? Pixel scheinen es nicht zu sein...

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ansicht anpassen
BeitragVerfasst: Mi Dez 02, 2009 10:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 07, 2007 21:26
Beiträge: 130
Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
Naja zu klein ist es auf jedenfall nicht, sonst wäre bei mir die Verzerrung der Objekte an den Bildrand zu stark.

Bild
So in etwa kann man sich das Rechteck, welches ich meinte, vorstellen.

Ich zeig mal noch ein wenig Quelltext (der Raytracer entstand von Delphics Raytracer-Tutorial im dglWiki), wie ich die einzelnen Strahlen berechne:
Code:
  1. function TBaseRenderer.ShootRay(const x, y: integer): TRay;
  2. begin
  3.   Result.Position:=Position;
  4.   Result.Direction.X:=View.Left+(x/(FWidth*FAntiAliasing))*(View.Right-View.Left);
  5.   Result.Direction.Y:=View.Top+(y/(FHeight*FAntiAliasing))*(View.Bottom-View.Top);
  6.   Result.Direction.Z:=1;
  7.   Result.Direction.Normalize;
  8. end;


View.Left=-0.5
View.Top=-0.375
View.Right=0.5
View.Bottom=0.375

Quasi ist es die Größe des Rechteckes des aufgespannten Frustums bei einer Entfernung von 1LE (Längeneinheit) zur Kamera...

cuz
bubble

PS: Im Anhang sind 2 Bilder, mit den Werten die oben stehen und mit den Werten -2,-1.5,2,1.5 (man beachte die Verzerrung in dem einen Bild)

EDIT: Mit Verzerrung mein ich diesen Fischaugen-Effekt (oder nannte man das Froschaugeneffekt :? ), je kleiner das aufgespannte Frustum ist um so weniger kommt dieser Effekt zum Vorschein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn Worte nichts als Worte sind,
dann müssen's Steine sein!
Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein!

- Fidl Kunterbunt -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ansicht anpassen
BeitragVerfasst: Mi Dez 02, 2009 10:59 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Beschreibt man in OpenGl mit Frustum... Near Clipping Plane hat Entfernung 1, dann sind die Zahlen für links, rechts, oben, unten identisch. Wenn Du die NCP woanders haben willst, musst Du die Werte anpassen. Ansonsten kannst du ein Preview auch mit einem Raytracer organisieren - z.B. indem Du fast alle Funktionen wie Schatten, Spiegelungen, Transparenz und Co. des Tracers deaktivierst... Dann wird er für sowas normalerweise schnell genug. Könntest auch einen alternativen Tracer nehmen, der nur Oberflächennormalen u.ä. visualisiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ansicht anpassen
BeitragVerfasst: Mi Dez 02, 2009 11:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 07, 2007 21:26
Beiträge: 130
Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
okay so wirds wahrscheinlich noch leichter :)

Danke für den Tipp
bubble

_________________
Wenn Worte nichts als Worte sind,
dann müssen's Steine sein!
Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein!

- Fidl Kunterbunt -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]