Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:12

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Billboardingmatrix
BeitragVerfasst: Di Mär 31, 2009 00:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:53
Beiträge: 22
Gute Nacht,

ich habe mich bei meinem Projekt nun an einem Simplen Particle-System versucht und habe soweit auch keine Schwierigkeiten, aber mir ist aufgefallen, dass ich mir mit Hilfe des Billboardings evtl. auch an einer anderen Stelle weiter helfen könnte. Folgendes:

Wir gehen jetzt einfach mal von einem Kopf als Objekt aus. Der Kopf ist nicht flach, wie es z.B. bei Partikeln der Fall ist. Dieser Kopf soll dem Betrachter in die Augen schauen, ihm das linke oder rechte Ohr zeigen und sich auch ganz von ihm abwenden können. Dies soll auch auf die Ober- und Unterseite ... zutreffen. So, der Kopf wird nun erst einmal beliebig oft rotiert...

Die Seite, die dem Betrachter nun am meisten zugewandt ist, soll ihn nun wie ein Partikel anschauen. Die entsprechende Kopfseite finde ich bereits heraus. Je nach Kopfseite muss ich vermutlich unterschiedliche Right und Up Vektoren wählen, um dann daraus eine Billboardingmatrix zu generieren? Wenn ja, bräuchte ich bei der Matrix etwas Hilfe.

Der Grund warum ich gerne eine Matrix hätte ist der, das ich von der Aktuellen Matrix in die Billboardingmatrix faden möchte. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, möchte ich beide Matrizen in einer Matrix zusammenführen und dann kann der Kopf erneut rotiert werden.

Ich bin für jede Hilfe dankbar :D

([url]http://wiki.delphigl.com/index.php/sphärisches_Billboard[/url] <- hat mir leider nicht weitergeholfen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 31, 2009 05:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29
Beiträge: 419
Wohnort: Lübeck
anhand dieses Links habe ich Billboarding von 0 auf 100 an einem Abend verstanden und implementiert, evtl. kannst du hierheraus ableiten, was du für dein imaginär auszurichtenden Kopf brauchst.
http://nehe.gamedev.net/data/articles/article.asp?article=19

Was du genau mit deinem Kopf meinst ist mir aber etwas schleierhaft, da ich ersteinmal nicht verstehe wie der Kopf gedreht werden soll und wo das Billboarding dort zum einsatz kommen soll.

_________________
Klar Soweit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Billboardingmatrix
BeitragVerfasst: So Apr 05, 2009 13:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:53
Beiträge: 22
Ich habe mich auch schon mit dem zweiten Link beschäftigt. Die Seite hat mich auch auf mein wohl nicht so gelungenes Kopfbeispiel, aus dem ersten post, gebracht.

Zitat:
For instance, this can be used to rotate a turret to face a target, or to have the head on a character follow another character.


Darum hier einmal mein Vorgehen, wie ich bislang einen Würfel in meiner Szene platziere:
1. glTranslate(0, 0, -8 )
2. glRotate(x, 1, 0, 0 )
3. glRotate(y, 0, 1, 0 )
4. glRotate(z, 0, 0, 1 )
Die Variablen x, y und z sind dynamisch.

Und jetzt was ich erreichen möchte:
1. Die Seite des Würfels ermitteln, die nun am meisten zur Kamera gerichtet ist.
2. Den Würfel wieder in eine waagerechte und senkrechte Position bringen, so das die Kamera nur noch die ermittelte Seite des Würfels betrachtet (sollte diese Seite eher auf dem Kopf stehen, oder auf der Seite liegen, soll der Würfel am Ende auch auf dem Kopf stehen bzw. auf der Seite liegen)

Zusammenfassung:
Ein Würfel wird immer an die selbe Stelle transformiert, dort um die X-, Y- und Z-Achse gedreht und er soll anschließend wieder waagerecht und senkrecht ausgerichtet werden können. Ich werde demnächst noch eine Skizze hochladen.

Gruß stoned4u

Edit:
Also auf dem Bild ist die Ausgangsstellung für die Rotationen (1.) zu sehen. Ein Ergebnis einer zufälligen Rotation (2.). Und die gewünschte Zielstellung (3.).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Billboardmatrix
BeitragVerfasst: So Apr 05, 2009 14:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:53
Beiträge: 22
Inzwischen ist ein Wunder passiert, ich habe endlich eine fehlerfreie Billboardmatrix hinbekommen. Es lag nun daran das ich mich an einem DirectX Beispiel orientiert habe, dort aber die Matrix eine andere Reihenfolge im Array hat. Falls ich es nun trotzdem nicht weiterkommen sollte melde ich mich noch einmal.

Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 17 Queries | GZIP : On ]