Registriert: Mi Apr 09, 2008 16:28 Beiträge: 52 Wohnort: Münster
Hey
Ich hab mir das Tutorial Objekt gedreht und dennoch nach vorne bewegt mal durchgelesen und wolltes dann mal ausprobiern, wo allerdings einige Probleme auftraten.
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen helfen 1. Die Geometry.pas von GLScene! Kann mir jemand sagen woher ich die kriegen kann und wo ich sie dann ablegen muss und so?
Ich hab die mal bei Google gesucht aber da kamen immer Sachen mit INstallationen und so was doch eigentlich bei einer .pas nicht nötig sein sollte oder?
2. Beim Compiliren wirft Delphi einen Fehler aus, weil es TVector3f; nicht kennt ! Was soll ich da tun? Ich hab schon überlegt TVector4f zu nehmen, weil es wie beschrieben ja eine 4x4 Matrix ist (soweit ich das verstanden hab). Wäre das vielleicht möglich?
3. glTranslate(); funktioniert bei mir nicht. macht es einen Unterschied wenn ich glTranslatef() schreibe?
Das funzt nämlich auch bei mir .
Und 4. if Keys[ord('W')] then funktioniert bei mir auch nicht, weil der Kompiler sagt, dass er Keys nicht kennt. Woran könnte das liegen?
Ich weiß, das sind jetz ne ganze Menge Fragen auf einmal aber es sind ja alles ganze kurze.
Würd mich über Antworten freun
LG
_________________ "Sometimes it pays to stay in bed on Monday, rather than spending the rest of
the week debugging Monday's code."
-- Dan Salomon
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich glaube die Libs sind im DGLSDK enthalten. Den kannst du ja mal runter laden und installieren. Bei der Installation erkennt der SDK dein Delphi und trägt dort die Pfade zu den Libs ein (wenn ich mich recht entsinne). Das steht aber auch alles im Wiki was der SDK macht.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mi Apr 09, 2008 16:28 Beiträge: 52 Wohnort: Münster
OK vielen Dank dsa war schonmal nen sehr guter Tipp Das sieht doch fehlermäßig gleich schon besser aus.
Ein Fehler ist allerdings immernoch da:
Und zwar: Undefinierter Bezeichner: 'RotateVector'
Kann mir jemand sagen wie ich das Problem beseitigen kann?
Ich muss ja wahrscheinlich wieder nur eine Unit in die uses klausel packen ich weiß nur nich welche.
Würd mich über ne schnelle Antwort freun LG und danke schonmal
_________________ "Sometimes it pays to stay in bed on Monday, rather than spending the rest of
the week debugging Monday's code."
-- Dan Salomon
Registriert: Mi Apr 09, 2008 16:28 Beiträge: 52 Wohnort: Münster
Also ich habs schon selber gefunden. Den Befehl scheint es nicht zu geben.
Bei mir hab ich jetz VectorRotate(); genommen . Das funzt also denk ich mal dass das richtig ist.
Jetz startet das Programm aber es werden nur komische Sachen angezeigt und die auch ohne Texturen nur mit Weiß und meiner Hintergrundfarbe!
Ist das normal???
Ich hab die .pas mal in den Anhang gepackt dann könnt ihr euch das ja vielleicht mal anschaun. (die InitGL verwend ich in der andern Unit desshalb ist die dabei).
Ich hoffe ihr könnt das öffnen. Es funzt leider nic hdie Exe hochzuladen LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ "Sometimes it pays to stay in bed on Monday, rather than spending the rest of
the week debugging Monday's code."
-- Dan Salomon
Registriert: Mi Apr 09, 2008 16:28 Beiträge: 52 Wohnort: Münster
Ok hab dass Problem schon wieder gefunden aber gleich wieder ein neues da!
Die Kamera dreht sich nämlich gar nicht um sich selbst sondern um einen Punnkt auf der Map!!
Am Anfang sieht es nur so aus als ob man sich auf der Stelle dreht, da dieser Punkt genau unter einem ist.
Wie kann man den denn mitverschieben?
_________________ "Sometimes it pays to stay in bed on Monday, rather than spending the rest of
the week debugging Monday's code."
-- Dan Salomon
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.