Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:47

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu rotate Befehl
BeitragVerfasst: So Nov 09, 2008 15:25 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 07, 2008 18:50
Beiträge: 6
hallo,
meine Frage lautet, ob es einen befehl gibt der den Rotate befehl innerhalb des programmes wieder zurücknimmt.
Und zwar will ich einen Körper routieren lassen, aber sich nicht dreht (also ohne parameter), und danach will ich einen anderen Körper anders routieren (in eine andere Lage bringen). Das problem ist jetzt, dass er den rotatebefehl für den zweiten Körper quasi auf den ersten rotate Befehl aufaddiert. Ich habe versucht einfach den Gegenwinkel zu nehmen. ABer das funktioniert so nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 09, 2008 15:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 16, 2008 20:26
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: c++,c#,java,ruby,php
glpushmatrix()
glpopmatrix()

sollten dir hilfreich sein, dass einfach drumherum schreiben.
also:

glpush
rotate
draw
glpop

glpush
rotate draw
glpop
...

Vielleicht auch nochmal im Wiki nachlesen, was da genau gemacht wird
mfg ^^

_________________
System: Phenom XII X4 955 3,21Ghz , GTX 560 TI, 4GB-Ram, Windows 7 64x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 09, 2008 16:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 07, 2008 18:50
Beiträge: 6
vielen Dank, funktioniert ausgezeichnet. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 09, 2008 16:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Man kann transformationen auch rückgängig machen, in dem man genau die entgegengesetzte bewegung mach. d.H. im Falle der Rotation entweder das Vorzeichen des Winkels oder des Vektors umkehren. Es ist aber empfelenswert mit glPushMatrix und glPopMatrix zu verwenden. (Minimal schneller, keine immer größere werdende rechenfehler....)

_________________
Lumina plattform unabhängige GLSL IDE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]