Ich habe mich nun endlich mal hier im Forum angemeldet (ich kenne eure Site schon ein paar Jährchen) um ein paar Fragen zu OpenGL loszuwerden. Also...
1. Warum gibt es eigentlich bei den Kantenlängen der Texturen die Beschränkung auf 2^n x 2^m?
2. Wie funktioniert die OpenGL32.dll genau? Und wie werden ihr neue Funktionen, z.B. von Extensions, hinzugefügt, wenn die Grafiktreiber die Datei nicht verändern dürfen?
3. Wie kann ich Bumpmapping realisieren, ohne nVidia-Karte?
4. Auf meiner alten Grafikkarte sind keine Shader (mit ARB-Extensions, z.B. GL_ARB_fragment_shader, usw.) möglich, jedoch gibt es ein paar entsprechende Extensions mit EXT bzw. ATI als Präfix (GL_ATI_fragment_shader, GL_EXT_vertex_shader, usw.). Kann ich trotzdem Shader benutzen?
5. Manche Funktionen, die heute im GL-Kern sind (z.B. glActiveTexture), waren vorher doch nur Extensions, und hatten deshalb in deren Namen ein EXT, ARB, usw. (z.B. glActiveTextureARB). Ist es da egal ob ich die Kernfunktion oder Extensionfunktion aufrufe oder sollte ich mich an bestimmte Regeln halten (z.B. wegen Abwärtskompatibilität)?
Die Fragen passen jetzt nicht sooooo sehr zusammen, aber ich wollte nicht zig Themen erstellen.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
mario hat geschrieben:
Die Fragen passen jetzt nicht sooooo sehr zusammen, aber ich wollte nicht zig Themen erstellen.
Hallo Mario,
willkommen im Forum. Es tut mir leid, dass ich dein erstes Thema gleich schließen muss (machen wir normal so gut wie gar nicht). Aber die Frage sind leider doch viel zu verschieden als das gut gehen würde, wenn sie alle im gleichen Thema behandelt werden. Drum bitte ich dich daraus einzelne Themen zu machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.