Nettes Forum, hier findet man wirklich zu jedem Thema was
Folgendes: Ich hab hier ein Quadric vom Typ Partial Disk erstellt. Soweit so gut, er wird angezeigt so wie ich mir das vorstelle. Jetzt möchte ich aber die Scheibe dicker machen. Was habe ich da für Möglichkeiten? Die ersten die mir einfallen sind:
- Eine Bezierfläche erzeugen, welche um die Partial Disk "herumgebogen" wird. Ich wüsste jetzt nicht wie ich so eine Bezierfläche ideal definiere.
- Die Partialdisk mit Hilfe von Blender malen und dann mit einem "micro" Loader diese Disk zeichnen (mit Wavefront Format).
Das wären jetzt die möglichkeiten die mir einfallen. Gibt es noch andere, leichtere?
du könntest das Zeichnen der Disk einfach selbst übernehmen und dementsprechend die Seitenflächen zeichnen.
Dein Objekt besteht dann aus 2 partial discs und den Seitenflächen.
Das Ganze kannst du wie einen Kreis berechnen:
Code:
divsions :=32;
for i :=0to(divisions -1- n)do
begin
x :=sin(degtorad(i *(360/ divisions)))* radius;
z :=cos(degtorad(i *(360/ divisions)))* radius;
end;
Ungefähr so funktioniert das für den Kreis, jetzt musst du nur n durch einen wert > 0 ersetzen und deinem entstandenen Polygonen den Kreismittelpunkt hinzufügen, dann hast du eine partial disc. Ich weiß nicht, ob gluPartialDisc das genauso macht, aber so in etwa ist das Grundprinzip. So kannst du nun auch die Quads für die Seitenflächen bestimmen.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wie von Seth angedeutet existiert dafür keine Standardfunktion in der glu. Da musst du selber aktiv werden. Das gleiche (allerdings einfacher zu lösende) Problem ergibt sich bei Cylindern mit Deckel.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ist das nicht einfach nur ein sehr flacher Zylinder? (gluCylinder)
[edit]Ich ziehe meine Aussage zurück, denn der hat ja gar keine Deckel. Wobei man natürlich auch Zylinder und Disk kombinieren könnte aber das ist sicher keine so gute Idee.[/edit]
Nichts desto trotz kann ich dir aber nur empfehlen es selber zu machen. Denn die glu erlaubt so gut wie kaum einen Eingriff in die Objekte. Und sobald es ein bisschen mehr wird, dann kommst du kaum umher es selber zu machen. Und außerdem lernst du so auch etwas über OpenGL.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.