Das sollte meiner Meinung nach ein Polygon folgender Form zeichnen:
Ich kriege aber das: (Verzerrt?)
Bei
Code:
glVertex3f(0,1.7,0);
als 4. Punkt siehts wie erwartet aus, aber alles andere macht totalen Müll!!
Wenn man jetzt diesen Y-Wert ändert (per Tastendruck etc.) dann sieht man das es von -1 is 1 reibungslos funktioniert, aber ab 1 und größer totalen Käse macht.
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:44 Beiträge: 393 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Java, C++, Groovy
Hallo Green,
OpenGL versucht dein Polygon in Dreiecke zu tesselieren.
Sieht aus, als hätte OpenGL dein Polygon aus den Dreiecken
((-2, 1.8, 0), ( 2, 1.8, 0), ( 2, 0, 0)) und (( 0, 1.7, 0), (-2, 0, 0), (-2, 1.8, 0))
zusammengesetzt.
Da dein Polygon nicht konvex ist, geht das dann natürlich schief (im wahrsten Sinne des Wortes).
In solch einem Fall muss man probieren, sein Polygon selbst in Dreiecke zu zerlegen :
aber was heisst Konvex?
Das Problem ist das das ganze Dynamisch passieren soll und daher schwierig ist selbst zu zerlegen. Würden Quads denn theoretisch auch gehen? also in dem Fall in 2 Quads?
Is jetzt nur ein Schuß ins Blaue, aber die Vertexe (nein, nicht Vertices, siehe www.duden.de) sind im Uhrzeigersinn angegeben. Vielleicht hängt er sich bei der Tesselierung daran auf. Versuch mal das Poly andersrum anzugeben.
_________________ Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.
Is jetzt nur ein Schuß ins Blaue, aber die Vertexe (nein, nicht Vertices, siehe www.duden.de) sind im Uhrzeigersinn angegeben. Vielleicht hängt er sich bei der Tesselierung daran auf. Versuch mal das Poly andersrum anzugeben.
Jetzt werden wir echt OT. Im Englischen hast Du recht, da heisst es tatsächlich vertices. Da mein Satz aber 'in Deutsch' war, muss ich den deutschen Plural von Vertex und nicht den englischen nehmen. Dieser heisst (auch zu meinem Leidwesen) Vertexe, da sog. Fremdwörter der deutschen, nicht der entlehnten Grammatik unterliegen.
_________________ Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.
Registriert: Do Feb 21, 2008 10:49 Beiträge: 55 Wohnort: Dresden
Programmiersprache: FPC/Linux
Sidorion hat geschrieben:
Jetzt werden wir echt OT. Im Englischen hast Du recht, da heisst es tatsächlich vertices. Da mein Satz aber 'in Deutsch' war, muss ich den deutschen Plural von Vertex und nicht den englischen nehmen. Dieser heisst (auch zu meinem Leidwesen) Vertexe, da sog. Fremdwörter der deutschen, nicht der entlehnten Grammatik unterliegen.
man muss aber nicht jeden schwachsinn mitmachen....
wenn die eigene sprache schon so armselig ist, dass man gezwungen wird, wörter aus anderen sprachen zu übernehmen, dann sollte man diese nicht auch noch vergewaltigen. jedes mal, wenn ich sachen wie foto, tipp oder babys (richtig: photo, tip und babies) lese, dann geht mir die galle über. aber jetzt hören wir lieber auf damit, sonst gibts nacher noch ärger.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.