Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:40

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme in der VirtualMachine... :)
BeitragVerfasst: Sa Feb 16, 2008 23:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich hab schonwieder ein eher sehr untypisches problem.. :)

Ich kam eben auf die grandiose idee mein Flipbook doch mal auf meinem Mac unter OSX zu testen, genauer gesagt in der Parallels VirtualMachine (die kann DirectX 9.0c und OpenGL hardwarebeschleunigt in der VM).

Also, flipbook rüberkopiert, gestartet ... uuund... nix.. :) Bzw, "nix" stimmt nur bedingt. Das Flipbook fenster ist zwar da, aber es hat den inhalt des desktops in sich, schwer zu beschreiben, deswegen schaut euch mal den screenshot an (da habe ich das flipbook einfach ein wenig verschoben)

Ich habe mal ein paar andere OpenGL programme probiert von mir, die laufen alle problemlos... :/
Die debug.txt die ich vom Flipbook erstellen lasse, in der genau aufgelistet wird was die hardware kann (Extensions etc) lässt auch nicht darauf schließen wo der fehler liegt.. angeblich wird alles unterstützt.

Falls jemand ne idee hat, was das sein könnte, oder wie ich rausfinden kann was es sein kann... immer her damit ;)

Aya


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 17, 2008 12:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Also. Das sieht so aus, als ob das Fenster nicht zeichnen würde, also nicht auf WM_PAINT reagiert.
Hast du mal ein anderes OpenGL-Programm, dass das gleiche Framework benutzt wie du (also VCL / SDL / WINAPI, Timer based rendering, OnIdle OnPaint) getestet?

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 19, 2008 17:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Yay hab rausbekommen woran es lag, er hatte probleme das passende PixelFormat zu finden :)

Jetzt läuft das Flipbook unter OSX in der VM sogar im Kohärenz modus, so dass es sich verhält wie ein normales OSX programm in der OSX oberfläche.. sogar Drag&Drop vom Finder aus geht etc :D Voll cool ^.^

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]