Registriert: Mi Aug 09, 2006 15:47 Beiträge: 44 Wohnort: St. Wendel
Programmiersprache: Delphi, C#, Java, C
Hi,
nachdem ich jetzt 2 Wochen nicht mehr dran gearbeitet hatte, habe ich jetzt mal wieder in einen anderen Code von mir geschaut, der vor 2 Wochen noch gut funktionierte. Nur jetzt scheint es irgendwie so, als wäre der Tiefenpuffer etwas unterbeschäftigt (siehe Bild).
Da ich an dem Projekt selbst nichts verändert habe, kann es nur an globalen Units wie meiner Texture-Unit bzw. meiner OpenGL-Init Unit liegen. Die Texturunit kann es allerdings nicht sein, das Problem existiert auch ohne Texturen(siehe anderes Bild).
Hier der Render / Init-Code, bei aus der OpenGL-Init Unit:
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
zNear (die Nahe Clippinglfläche) hast du auf 0 gesetzt, das ist laut Spezifikationen aber nicht erlaubt (siehe Wiki-Eintrag) und kann daher zu solch unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Generell sollte man zNear soweit weg wie möglich (min. 1) legen, da man sonst in der Tiefe schnell Auflösungsprobleme (und damit Z-Fighting) bekommt, zFar kann man hingegen relativ groß halten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.