Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 15:17

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: glLineWidth() Problem
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 19:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 24, 2003 19:51
Beiträge: 3
Ich beschäftige mich gerade ein bisschen mit OpenGL und da hab ich ein Problem. Wenn ich mit glLineWidth() die Liniendicke verändern will, dann funktioniert das unter Win98SE mit einer VooDoo3 ohne Probleme. Jedoch unter Win2000 mit einer KyroII ändert sich an der Liniendicke überhaupt nichts. Bei einem Kumpel mit der gleichen Grafikkarte gibt es das gleiche Problem. Ich hab keine Ahnung woran das liegt. Hatte schonmal jemand das selbe Problem? Woran liegt es und wie kann ich es beheben?

MfG Moritz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also eigentlich sollte es dor kein Problem geben. Aber du könntest zur Sicherheit mal abfragen, wie Dick die Linien werden können und vor allem in welchen Schritten die Graka das überhaupt zu lässt.
glGet mit Argument
GL_LINE_WIDTH_RANGE
GL_LINE_WIDTH_GRANULARITY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Dein Problem liegt definitiv an der Kyro-Karte, die nur eine Linienbreite von maximal 1 zulässt...nix darunter und nix darüber (siehe hier : <a href='http://www.delphi3d.net/hardware/viewreport.php?report=63' target='_blank'>http://www.delphi3d.net/hardware/viewrepor...t.php?report=63</a> ).
Die Kyro-GPU ist zwar ganz toll, und unter D3D sind die Karten auch ganz brauchbar (selbst heute noch), aber unter OpenGL sind die Dinger der letzte Müll.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 24, 2003 19:51
Beiträge: 3
Also hier mal die Werte von Win2000 mit KyroII:
min: 1
max: 1
schritte: 0
und die von Win98SE mit VooDoo3:
min: 0,5
max: 10
schritte: 0,125

Also irgendwas stimmt da nicht mir Win2000 und der Kyro.

MfG Moritz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 24, 2003 19:51
Beiträge: 3
Dann kann ich da wohl nichts machen. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

MfG Moritz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 27, 2003 14:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Naja, vielleicht, wie im Tutorial beschrieben, zwei Linien leicht versetzt zeichnen 8)

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 17 Queries | GZIP : On ]