Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 19:17

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welcher OpenGL Header für Sdl
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 14:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Hallo,
ich suche einen Opengl header für sdl und Delphi / FreePascal.
Der dglOpenGL.pas-Header funktioniert bei mir für sdl nicht, oder habe ich nur etwas falsch gemacht ?
Habe zwar einen Header, womit es funzt, der ist jedoch schon urig alt und unterstützt nicht alle neuen ogl funktionen.

Wäre schon wenn es irgendwie mit "unserem" dglOpenGL.pas-Header gehen würde. :wink:

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 15:23 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke wenn Du noch schreiben würdest, was nicht funktioniert, könnte man Dir helfen. Zumindest meine Header funktionieren hervorragend unter Linux und ich gehe stark davon aus, dass dies auch bei Windows nicht inzwischen anders ausschaut.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 16:51 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Desweiteren ist mir kein Fall bekannt wo der dglOpenGL.pas nicht geht.

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 16:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Es liegt eigentlich nur an den Funktionen "LoadOpenGL" und "UnLoadOpenGL", diese sind in dem OGL-Header vorhanden, den ich zur Zeit benutze, der aber alt und unvollständig ist.
Jedoch gibt es die Funktionen nicht in dglOpenGL.pas.

Unter Uses wollte ich eigentlich nur stehen haben:
SDL, dglOpenGL (, windows)

Ich hoffe das brachte etwas Klarheit.

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 17:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Die funktion die du suchst heißt InitOpenGL. Als Defaulparameter werden die Betriebssystemdefaults übergeben. Ein UnLoad brauchst du nicht.

Da du den RC nicht mit ActivateRenderContex aus der dglOpenGL aktivierst musst du nach InitOpenGL noch ReadExtensions und ReadImplementationProperties aufrufen.

Macht also folgendes.

Code:
  1.   // SDL Fenster erstellen
  2.  
  3.   InitOpenGL;
  4.   ReadExtensions;
  5.   ReadImplementationProperties;
  6.  
  7.   // alles andere


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 17:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Danke, jetzt funktioniert es :D

Mit InitOpenGL anstelle von LoadOpenGL hatte ich es auch schon probiert -> Absturz des Programms.
Wenn ich
Code:
  1. ReadExtensions;
  2. ReadImplementationProperties;

noch einbaue funktioniert es.

Es war halt etwas verwirrend, da im Wiki Tutorial beides drin steht:
LoadOpenGL;
InitOpenGL;

Und bei freigabe: UnLoadOpenGL.
Auch, wenn dies jetzt nicht mehr nötig ist.


Das sollte man dort eventuell noch ändern, mit nem Verweis auf dglOpenGL.pas, da so ziemlich alle dgl-user
diesen Header für delphi benutzen.
Auch wenn das jetzt in Feedback ausartet, trotzdem:
ein verständliches (bis auf eben diese Stelle), gut aufgebautes Tutorial Phobeus :wink:
Wobei ich den Sinn in "done" als Integer und nicht als boolean nicht sehe.

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 18:17 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
MatReno hat geschrieben:
Es war halt etwas verwirrend, da im Wiki Tutorial beides drin steht:
LoadOpenGL;
InitOpenGL;

Gab vor ein paar Tagen auch ne Meldung deswegen. Nur gab es da keine Rückmeldung wo es gefunden wurde.
Danke

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 11, 2007 19:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
i0n0s hat geschrieben:
Gab vor ein paar Tagen auch ne Meldung deswegen. Nur gab es da keine Rückmeldung wo es gefunden wurde.

War wahrscheinlich dieser Thread. Habe ihn kurz nach meinem Post gefunden, konnte aber nicht wirklich was mit anfangen...

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 17 Queries | GZIP : On ]