Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
So blöd ist die Frage nicht, weil man vor allem in älterer Software in den Einstellungen oft die Wahl hat, von wem man rendern lassen will.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
mhh... wie soll ich Mesa denn verwenden? *unsicher guck*
So wie ich das seh ist das doch einfach ne andere OpenGL Lib.. oder versteh ich da was falsch? (Und falls ich was falsch verstehe und es genau das ist was ich suche, gibt's des auch für Delphi? )
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nein, vorkompiliert ersetzt das ganz einfach die OpenGL32.dll und ist damit dann quasi eine (aktuell) Softwareimplementation mit allen OpenGL 1.5 Features. Vorkompilierte Win-binaries findet man auf der Sourceforge-Seite zum Projekt. Dort ist dann auch eine OpenGL32.dll drin die man mit den andern DLLs ins Verzeichnis des Programmes zieht.
Ahh ok, verstehe.. aber damit würde es dann nur bedingt funktionieren, das man im Programm auswählen kann ob man Software Mode haben möchte oder Hardware, oder? (müßte halt die dll immer umbenennen je nach auswahl)
Gibt's nich nen tollen OpenGL befehl dafür vonwegen "glUseRenderer" oder so? *gg*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.