Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 21:23

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme beim Polygon zeichnen
BeitragVerfasst: Di Okt 17, 2006 17:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
hi, ich versuche ein Polygon zu zeichnen, das polygon soll eine farbe und einen rand haben, das ganze läuft in 2D
Code:
  1.  
  2. procedure DrawPoly(A: TPolygon2D);
  3. var
  4.   i: integer;
  5. begin
  6.   glBegin(GL_TRIANGLE_FAN);
  7.     for i := 0 to high(A) do
  8.       glVertex2f(A[i].x, A[i].y);
  9.   glEnd;
  10. end;
  11.  

damit möchte ich mein polygon zeichnen (ich benutze fastGEO)

anwenden tue ich das ganze folgendermaßen:
Code:
  1.  
  2.   glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK, GL_FILL);
  3.   glColor3f(0.5, 0, 0);
  4.  
  5.   DrawPoly(A);
  6.  
  7.   glPolygonMode(GL_FRONT_AND_BACK, GL_LINE);
  8.   glColor3f(0, 0, 0);
  9.  
  10.   DrawPoly(A);
  11.  

zu sehen ist nur der rechte und der obere strich (ich habe als beispiel ein quadrat genommen)

was fehlt ? und warum wird das "feste" nicht gezeichnet ?

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 17, 2006 17:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Stimmen denn die Werte im Array A? Füg mal in DrawPoly einen ganz simplen Code ein, der sicher funzen muss, also zB ein einfaches Dreieck. Wenn das schon nicht richtig klappt, liegt der Fehler außerhalb der obigen Funktionen.
Alternativ kann es natürlich sein, dass die Reihenfolge der Vertizes in A nicht zum Triangle_Fan passt, der will nämlich eine ganz bestimmte.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 17, 2006 17:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
angeben tue ich die koordinaten entgegen dem urzeigersinn:
Code:
  1.  
  2. //TEEEEEEEEEEEST
  3.   setlength(A, 4);
  4.  
  5.   A[0].x := 50;
  6.   A[0].y := 0;
  7.   A[1].x := 50;
  8.   A[1].y := 50;
  9.   A[2].x := 50;
  10.   A[2].y := 0;
  11.   A[3].x := 0;
  12.   A[3].y := 0;
  13.  


da liegt auch der wurm begraben, das ist falsch ;)

€: geht alles danke ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]